Ausgehtipp für Stuttgarter: Dieses Wochenende findet das zweite Marienplatzfest statt. Wer beim ersten war, weiß, dass dies (natürlich neben dem Heusteigviertelfest!) das Sahnehäubchen der Stadtfestsaison ist. Rainer Bocka ist für das Programm zuständig. Der Wirt der Kneipe Galao schafft es, jede Woche zweimal großartige Musiker aus aller Herren Länder in seinen Laden zu bekommen. Beim Marienplatzfest erwarte ich also wunderbare Musik. Schon letztes Jahr gab’s Tolles jenseits der schnöden Bratwurst zu essen und gestern hab ich beim Vorbeifahren schon gesehen, dass sie den Platz wieder mit Europaletten wohnlich einrichten.
Früher war der Marienplatz ein düsterer Dealertreff, bis er platt gemacht wurde. Viele beklagten die brutale Betonfläche, die nun in Mitten des Stuttgarter Südens klaffte. In einer Stadt, die gnadenlos in einen Kessel gestopft wurde, freut man sich jedoch über jede offene Stelle, weshalb der Marienplatz immer beliebter wird. Cafés, Restaurants, Eisdielen und ein etwas skurriler Burgerking (mit Straßenverkauf durch ein Wohnhausfenster) umringen nun den Platz, auf dem an schönen Tagen die Hölle los ist.
Ich freu mich schon auf heute Abend!
PS: Das Plakat wurde von Kleon Medugorac gestaltet, den ich für einen der ganz großen Illustratoren halte. Vielleicht zeichnet er mich ja mal eines Tages!