Europa find ich schon okay. Die EU hat bisweilen etwas Leerstand im Tassenschrank, wenn man sich die eine oder andere Verordnung aus Brüssel genauer anschaut. Aber im Grundsatz find ich es richtig, das die europäischen Länder gemeinsam an einem Strang ziehen, auch eine gemeinsame Währung halte ich für richtig. Wo der Spaß aufhört, wurde mir heute klar, als ich in die Zeitung schaute:
„Brüssel will Bau von Atomkraftwerken erleichtern“
So titelt die Süddeutsche Zeitung. Weiter im Text:
„Die Regierungen der europäischen Länder sollen künftig leichter Unternehmen subventionieren können, die Atomkraftwerke bauen und betreiben. Der Ausbau der nuklearen Energieerzeugung sei ein Ziel der Europäischen Union, heißt es zur Begründung in dem Entwurf der neuen Beihilferichtlinie von Wettbewerbskommissar Joaquín Almunia.“
Da bleibt mir die Spucke weg. Unsere Regierung habe sich schon dagegen ausgesprochen, EU-Energiekommissar Oettinger hat sich noch nicht dazu geäußert. Wir reißen uns hier den Allerwertesten auf, um die Energiewende zu vollziehen und endlich von dieser schrecklichen Energiequelle loszukommen, und irgendwelche Vollpfosten in Brüssel wollen Atomkraft auch noch fördern! Ich werde hier jetzt nicht weiter über dieses Übel referieren, das habe ich an anderen Stellen schon zur genüge getan.
Ich halte es da wie die taz, auf deren Anti-Atomkraft-Sonnen-Aufkleber steht: „Atomkraft? Nicht schon wieder!“
„Hast du einen Opa, dann schick ihn nach Europa“, ist ein alter Witz, aber leider wahr. Ein beträchtlicher Anteil unserer Gesetze werden auf europäischer Ebene beschlossen, trotzdem interessiert sich hier niemand für das Europaparlament. In Ungnade gefallene Politiker werden „nach Europa“ abgeschoben, EU-Wahlen haben katastrophale Wahlbeteiligungen, so gut wie keiner weiß, wer da was zu sagen hat und wie das alles so funktioniert. Eigentlich müssten wir unsere besten Leute nach Brüssel schicken. Aber dann frag ich mich wieder: Wer sind denn unsere besten Leute? Sind unsere Bundespolitiker so viel besser? Nun gut, immerhin hat selbst Mutti Merkel kapiert (kapieren müssen?), dass Atomkraft abgeschafft gehört.