Endlich ist es so weit: Ein Shopping-Tempel in der City! So steht’s heute jedenfalls in beiden Stuttgarter Tageszeitungen. Was früher noch schnöde „Einkaufszentrum“ genannt wurde, hat jetzt einen religiösen Touch. Tempel sind gemeinhin Orte, an denen geglaubt werden muss, was sich die Tempelbetreiber oder deren Propheten so ausgedacht haben. Dafür gibt’s dann Erlösung. Oder 10% Rabatt.
Ich werde die Tage mal mit meinem XXL-SUV in die Tiefgarage des Tempels brettern, mir ein paar Sixpack Karlskrone beim Aldi holen und die „Premiere für angesagte Lifestyle-Mode“ anschauen. Was auch immer das ist und wer auch immer das ansagt.
„Lifestyle“ – das ist Ausdruck von Verzweiflung und innerer Leere. Das ist veredelter Konsum und glorifizierte Spießigkeit.
wenigstens kann man endlich wieder durch die tübinger bis vor den alnatura radeln!