Ein weiterer, wichtiger Welttag, den ich hier zelebriere. Nicht für mich, ich habe keine Jogginghosen, obwohl ich nicht jogge. Man zeige mir einen Jogger in Jogginghosen und ich gebe einen aus!
Monat: Januar 2020
Schlaue Tipps für den Rechnerkauf

Bei der Wahl des passenden Rechners sollte man die Farbe nicht außer acht lassen, denn: Das Auge rechnet mit!
Bei diesem Modell passt das lebendige Rotorange hervorragend zum Bezug meines Stuhls. Das helle Blau der Tastatur setzt nicht nur einen schönen Akzent, es wirkt auch beruhigend und mildert so die Versuchung, unbedacht zornige Repliken zu verfassen. Das lindert den Netzgesamthass.

Das fahle Leuchten von Monitoren ist schlecht für den Teint, darum habe ich mir ein Buch mit elektronischem Papier angeschafft.
Holzvertäfelung und Zimmerpflanze erzeugen einen wohltuenden Kontrast zur technischen Härte des IT-Ensembles.
Frau Grubenthal kommt gerne zu Besuch, da es sich in diesem Ambiente entspannt und nonchallant Twittern lässt.
Zur Linken von Frau Grubenthal steht übrigens die Papiermangel. Sie glättet verknülltes Papier, damit es wieder verwendet werden kann.
Schlaue Tipps für E-Sportler
E-Sports-Training ist effektiver, wenn man den Monitor mit einer schicken Pflanze dekoriert. Ich empfehle Farne.
Geschichten aus meinem Computerraum
Arbeitssame Stimmung in meinem Computerraum. Hinten rechts: Quantenmechanikerin Dr. Katinka Schlopp, Spezialistin für multiversale mesoskopische Katzenzustände.
Vorne im Bild: Heinrich Utter, Datentypist.