Nanostrukturnagellack

Neue Fotos von Frank und Steff über eine wunderschöne Zukunft. Den Text hab ich geschrieben:

The bliss of nanostructure nail varnish

For some it ‘s menacing, but the Dautrys have decided to embrace the bliss of progress. „If you can’t stop it, utilize it!“, as Marie II likes to say. Raoul looks toward a radiant future, where sorrows of the past will long be forgotten. Meanwhile Marie I simply adores the delicate reflections on her nanostructure nail varnish.

Models: Jelena, Marie & Andrew
Haare/Make-Up: Rahel Täubert
Styling: Fidan Baran

2011

Foto: Lisa Nerz (http://lisanerz.blogspot.com/)

2012 – Das Jahr des Weltuntergangs hat angefangen. Den Weltuntergang fürchte ich nicht, die Sonne geht ja schließlich täglich unter – und am nächsten Morgen dann doch wieder auf. Auch 2011 haben meine Welt und ich gut überlebt.

Gleich im Januar hab ich beschlossen, jeden Tag zu bloggen – Ein Vorhaben, an dem ich fulminant gescheitert bin. Aber Scheitern gehört bei mir zum Programm, ich vergrößre meinen Scheiterhaufen täglich. Apropos scheitern: Am meisten hab ich mich darüber gefreut, dass die CDU-Landesregierung und ihr ekeleregender Obermotz Mappus daran gescheitert sind, wiedergewählt zu werden. Wenngleich es bis heute nicht gelungen ist, Stuttgart 21 zu stoppen, hat es der Protest geschafft, die CDU nach 58 Jahren Herrschaft vom Tron zu verjagen! Der Ausstieg Deutschland aus der Atomkraft war mir ein inneres Lachsbrötchen und die schönste Belohnung für all das Frieren auf Demos letzten Winter.

Bild: Eva Teigelkötter

Am 25. Februar wurde ich 36 und viele Gäste kamen mit Geschenken! Da ich wissen wollte, wie meine Freunde sich mich vorstellen, bat ich sie ein Porträt von mir zu zeichnen, basteln oder schreiben. In der Stuttgarter Zeitung erschien ein Artikel über die Feier!

Im April habe ich meine erste eigene Ausstellung in der XS-Gallery in Stuttgart. Viele Leute kamen und tauschten Gedanken und Lebenslügen auf Post-Its mit mir aus.

Im Mai legte das Team Dora Asemwald Racing los und fuhr die Allgäu-Orient-Rallye, kam aber nie in Jordanien an. Eine Odyssee auf Seelenverkäufern durch’s Mittelmeer führte leider nicht ins Ziel.

Im  Sommer hab ich einen neuen Ort entdeckt, der mich begeistert hat: Unser Pavillon. Der containerartige Bau wurde von Künstlern erdacht und in den Mittleren Schlossgarten gestellt, genau zwischen die Zelte, die im Schlossgarten nach dem 30.9. letzten Jahres aufgestellt wurden. Dort hab ich die Pavillonistin, Kunsttherapeutin und Künstlerin Karin Rehm kennen gelernt und wir haben uns sofort ins Herz geschlossen! Zusammen mit ihr hab ich zuerst eine Ausstellung der Schlossgarten-Fotos von Frank & Steff und Peter Franck gemacht.

Das hat so schön geklappt, dass Karin bei mir in der Galerie einstieg und wir die  Künstlergruppe Schattenwald gegründet haben, über die es dieses Jahr noch mehr zu lesen gibt.

Im November habe ich dann ein paar Arbeiten zum Thema Widerstand gegen die Übel dieser Stadt im Pavillon ausgestellt und mit Karin zusammen neue Loch 21 Projekte durchgeführt. Die Galerie ist aus ihrer Totenstarre erwacht und das Loch wird weitergegraben!

Und zu guter letzt hab ich noch eine Band mit der Sängerin Maren Katze gegründet: Katzenwald. Die ersten 2 Lieder sind schon online!
http://www.myspace.com/katzenwald 

Alles in allem war’s ein großartiges Jahr, hab tolle Menschen kennen gelernt, wilde Sachen erlebt und viel Spaß gehabt. Für’s nächste Jahr ist auch schon so einiges geplant. So werde ich zum Beispiel in einem Krimi meiner Freundin Lisa Nerz mitmachen und weiterhin die virtuelle und begehbare Welt und den Raum drum herum ergründen. Ich freue mich wenn ihr wieder hier vorbei schaut!

Eure Dora

Wer wissen will, was 2010 bei so mir ging:

https://asemwald.wordpress.com/2011/01/04/freitagseintopf-2010/

Gartenbilder

Die Ausstellung „Bilder aus dem Schlossgarten“ in „Unser Pavillon“ war wunderbar. Danke an die Fotografen Frank, Steff und Peter, an Karin vom Pavillon, an die Compagnia Sackbahnhof, die die Ausstellung mit ordentlich Musik angefeuert haben und an alle Gäste, die mit uns diesen schönen Abend gefeiert haben!

https://www.facebook.com/galerie.dora.asemwald

PS: Pandora Büchse war auch unter den Gästen, vielleicht seht ihr sie ja im Film.

 

 

 

 

 

 

Zwischen den Zelten

Es wurde ja auch höchste Zeit! Das Brachliegen meiner Galerie war mir eh ein Dorn im Auge, jetzt hab wieder was am Start. Diesmal geh ich aus dem Haus, in den Stuttgarter Schlossgarten. Dort steht „Unser Pavillon“, der einst als Camera Obscura den Bahnhof abbildete, jedoch zum Veranstaltungs- und Ausstellungsort für den kreativen Widerstand gegen den angedrohten Erdbahnhof mutierte. Heute ist da immer was los, nette Freiwillige kümmern sich um Besucher, hören sich Schimpftiraden jener an, die lieber eine Baugrube als die Zelte im Park hätten. Genau der richtige Ort und die richtigen Leute, um eine schöne Ausstellung zu machen.

Ausgestellt werden Fotos von Peter Franck und Frank Bayh & Rosenberger-Ochs, die die Zeltstadt im Park dokumentiert haben.

Montag, 5. September um 19:30
Unser Pavillon, Mittlerer Schloßgarten, Stuttgart

https://www.facebook.com/frankundsteff
https://www.facebook.com/peter.franck1

https://www.facebook.com/event.php?eid=107044349400516
https://www.facebook.com/pages/Unser-Pavillon/115978998485163

Die Welt geht unter, die Frisur sitzt.

Stuttgart, die Welt geht unter. Die Frisur sitzt. Diesen krassen Kontrast zwischen Innen- und Außenwelt inszeniert das Fotografenduo Frank und Steff, das zusammen mit Stylistin Fidan Baran und Visagistin Rahel Täubert auch Modell als Katastrophenopfer steht. Die Arbeit ist unter den drei Finalisten der Kategorie Lifestyle beim Sony World Photography Award 2011, dem weltgrößten Fotowettbewerb. Gratulation zur zweiten Nominierung. Die erste galt den Zeltstadtbilder aus dem Stuttgarter Schlosspark, die die beiden in der Kategorie Architektur eingereicht haben.


Lochbilder (1)

Wie gestern schon erwähnt haben wir gestern Fotos für LOCH21 gemacht. Das hat eine längere Vorgeschichte, die will ich mal kurz zusammen fassen.

Zwei Freunde von mir, Frank und Steff, sind Modefotografen und haben Gefallen an meinen LOCH21-Shirts und -Unterhosen gefunden. (http://doraasemwald.spreadshirt.de/)

So haben sie beschlossen, eine Modestrecke mit Lochklamotten zu produzieren. Um ordentlich lochaffine Models zu bekommen haben wir ein Casting veranstaltet: Germany’s next LOCH-Model. Klang etwas zu zweideutig, haben wir dann doch nicht so genannt. Wir wollen ja nicht mit Frau Klum verwechselt werden.

Wir haben das ganze in der Facebookgruppe von LOCH21 ausgeschrieben und eine Jury auf die Beine gestellt.

von links nach rechts: Frank, Steff, ich und Martin
Links: Florian, den Rest kennt ihr ja schon.

Zweite von Rechts: Rahel.

Neben Frank, Steff und mir waren auch dabei: Martin Zentner, Florian Moser und die Visagistin Rahel Täubert.

Zwei Damen und einen Herren haben wir letztendlich gefunden: Heike und Jean sind unsere Mädels. Der Herr jedoch musste kurzfristig katerbedingt absagen. Sehr kurzfristig. Wir standen also am Loch und mussten sofort nachcasten. Auch am Loch stand: Andreas. Ein junger Mann der so aussah als wäre er gerade von seiner Zed-Card gesprungen. Wunderschöne große Augen und so weiter und so fort. Wir haben ihn sofortgecastet. Widerstand war zwecklos.

Eine Freundin von ihm, Andreea, kam auch noch vorbei und half uns beim Demonstrieren. Die hat sich gefreut, ist doch auch eine vehemente Gegnerin von Stuttgart 21. Noch einige andere kamen vorbei die wir kannten (z.B. Brezelblogkollege Kessel.tvler Martin, Manfred Schmöllner aus Peking, Dagmar, Bernhard…) und diverse Schaulustige – insbesondere als wir die LOCH-Unterhosen vor der Kamera hatten. Als Visagistin hatten wir Nicole Livaja dabei, die hat auch schon für einige Bütique-Fotos geschminkt und frisiert.

So, genug für heute geschrieben. Ich führ das Ganze wann anders mal fort. Dann gibt es auch Ergebnisse zu sehen. Ich hab auf jeden Fall wieder tolle neue Leute kennengelernt und freu mich darauf sie mal wieder zu sehen.

%d Bloggern gefällt das: