Die Königin und der Antichristbaumstern

Irgendwo zwischen Black Sabbath, Iron Maiden und Venom gab’s wohl eine Band, tief in einem blinden Fleck meines metalhistorischen Gedächtnisses. Irgendwann, Ende Siebziger bis Mitte Achtziger. Als man den Dreck noch nicht wegproduzierte, als es noch rauschen und schmutzig klingen durfte. Ein Lied, das weit über 10 Minuten lang durch alle Klischees mäandert, endlose Gitarrensoli über dem Rhythmus einer galoppierenden Herde, Männerchöre und eine verwegene Frauenstimme dröhnen aus dem Lautsprecher meiner Stammkneipe. Demütig ob meiner Ahnungslosigkeit frage ich den DJ. Habe er selbst gemacht, mit seiner Band. Dafür scheint er mir zu jung. Oder er hat beschissen, wie ich’s ja selbst gerne mach. Hat er. Mit einem 4-Spur-Kasetten-Aufnahmegerät haben sie zwei Lieder in den Milberg Studios aufgenommen. In gnadenloser Digitalverweigerung haben „Crestfallen Queen“ eine Kassette produziert und das  handgezeichnete Cover mit dem Kopierer vervielfältigt, damit sie diese am 15. Dezember im Club Zentral (Jugendhaus Mitte) bei ihrem ersten Konzert veröffentlichen können. Da wünsche ich mir ausnahmsweise mal lange Haare für.

Ganz analog sind sie dann doch nicht. Zwei Lieder kann man online hören, wozu ich durchaus rate.

Spotify: https://goo.gl/TMPZhM
Amazon: https://goo.gl/EbToi4
iTunes: https://goo.gl/yWSTZr
Soundcloud: https://goo.gl/G3cwyb
Bandcamp: https://goo.gl/NHM2Ft
YouTube: https://goo.gl/qr3riZ

Noch eine Überraschung: Die Sängerin ist Elena. Elena hat ein Ziel: Die Verschlingensiefung Stuttgarts. Ein nobles Ziel. In ihrem Motörwolf Beautybunker interviewt sie Stuttgarter vor laufender Kamera zum Thema Beauty. Die liegt bekanntlich im Auge der Betrachterin, und diese hat ein sehr schönes Auge für die wahre Schönheit. Die des wilden und ungebändigten Geistes.

Das Logo der Band: Ein kaputter, da gefallener Christbaumstern. Antichristbaumstern, sozusagen. Umzingelt von Keilschriftzeichen. Wollte ich den Teufel mit dem Belzebub austreiben, dann würde ich zwecks Beschwörung dieses Logo auf dem Boden pinseln. Mit dem Blut jungfräulicher Ziegen. Oder alternativ mit Tomatenpesto – für unsere veganen Teufelskerlinnen und -kerle. Ich bin keilschriftlich etwas unversiert, aber Elena kann mir helfen: „No More Let Life Divide What Death Can Join Together“. Elena muss es wissen. Sie ist schließlich Profiphilosophin.

Logo:  Chris Kiesling von Misanthropic-Art
Foto (bevor ich mich reingeschlichen habe): Venera Red

Alphaorder: Fan werden!
facebook.com/CrestfallenQueen

Hier noch eine Geschichte, die meine metallische Spätsozialisierung beleuchtet

 

Radikale Empathie!

„Jetzt oder nie –Radikale Empathie!“ Das war der Slogan der „Bewegung für Radikale Empathie“, die 1970 in Stuttgart gegründet wurde. Das Künstlerkollektiv Jean&Claude hatte im Rahmen der Ausstellung „Die Banalität des Guten“ die Geschichte der Bewegung dokumentiert. Kurz darauf entdeckte ich, dass die Radikale Empathie auch meinen Vater in den 70ern bewegte:

Ein radikal empathisches Fundstück versteckte sich in der Fotokiste meiner Eltern. Ein radikal empathisches Protestplakat! An der Wand eines Proberaumkellers. Davor die Krautrock-Band „Blönd“, bei der mein Vater Peter in den 70ern Synthesizer spielte.

Blönd von links nach rechts: Peter Asemwald: Synthesizer, Gesang • Wolf Krautter: Bass, Synthesizer, Gesang • Kuno Proklow: Gitarre, Synthesizer, Gesang

„Die Leute von der Bewegung für Radikale Empathie kannten wir aus der Stuttgart Kunstszene“, erzählte mein Vater, “Wir haben damals gerne bei Happenings gespielt. Wolf, der Bassist, war damals politisch recht aktiv und hat sich der Bewegung angeschlossen. Da kamen wir auf die Idee, einen Song für die Bewegung zu schreiben. Den haben wir dann sogar aufgenommen und als Single veröffentlicht. Das war kein Hit, hat aber total Spaß gemacht“

In den Untiefen seines Kellers kramte mein Vater die Single hervor. Und er hatte sogar noch die originalen Bänder aus dem Studio. Als veritabler Elektronikmessie hatte er sogar noch eine funktionstüchtige Bandmaschine, mit der wir das Lied digitalisiert haben.

Ich habe mithilfe eines Freundes ein Musikvideo in Anlehnung an das Cover der Single gebastelt, damit man diese schöne Lied zeitgemäß verbreiten kann. Radikale Empathie kommt nie aus der Mode!

Die Single ist aus dem Jahr 1976, also fast so alt wie ich. „Kurz davor brachte Kraftwerk ihre Platte ,Radio-Aktivität‘ raus. Die hat uns total umgehauen. Wir wollten auch so was machen.“, erzählte mein Vater.

 


Links

Die Banalität des Guten auf Facebook

Bewegung für Radikale Empathie auf Facebook

Blönd auf Facebook


 

Blönd

Blönd wurde 1971 von Peter Asemwald, Wolf Krautter, Kuno Proklow und der Schlagzeugerin Annette Pilz in Stuttgart gegründet. Inspiriert durch Bands wie Can und Neu! spielten sie Krautrock. Als 1975 Annette Mutter wurde, verließ sie die Band. Die Suche nach einer Nachfolge gestaltete sich schwierig. Als sie Ende des Jahres zum ersten Mal die neue Platte von Kraftwerk „Radio-Aktivität“ hörten, beschloss Blönd, auch den Schritt zum Elektropop zu gehen. Elektroingenieur-Doktorand Peter Asemwald beschäftigte sich derzeit sehr stark mit elektronischer Klangsynthese und experimentierte mit einem modularen Analogsynthesizer, für den er einen Sequenzer konstruierte. Daraus entstand die Idee, den Beat elektronisch zu erzeugen. Auf der Empathie-Single haben sie dies zum ersten mal ausprobiert.

Die im Eigenverlag produzierte Single wurde hauptsächlich unter Anhängern der Bewegung für Radikale Empathie und der Stuttgarter Kunstszene verbreitet. Darüber hinaus erlangten sie wohl keine Bekanntheit. Auch die Radios ignorierten die Single. Mit einer Ausnahme: Der 1976 gegründete zürcher Piratensender „Wellenhexe“ spielte angeblich die Single des öfteren. Der Sender beschäftigte sich mit Themen der Frauenbewegung wie Gleichheit der Geschlechter. Das legt nahe, dass sie Verbindungen zur Bewegung für Radikale Empathie hatten.

1978 stieg Wolf Krautter bei Blönd aus, um sich mehr seinem außerpolitischem Engagement der BRE zu widmen woraufhin sich Blönd auflöste.


Bewegung für Radikale Empathie

Die beiden Stuttgarterinnen Dominique Brewing und Anja Haas haben die Geschichte der Bewegung für Radikale Empathie dokumentiert. Ich zitiere hier ihre Arbeit direkt, um einen Einblick zu vermitteln:

„Zu Beginn der 1970er-Jahre im süddeutschen Raum gegründet, macht die Bewegung für Radikale Empathie (BRE) bis heute auf Missstände aufmerksam und bemüht sich um die Stärkung der Gesellschaft durch Empathie. Zunächst als Gegenentwurf zur Roten Armee Fraktion konzipiert, setzt die BRE seitdem mithilfe von Aktionen, Flugblättern und anderem friedlich ein Zeichen gegen Hass. Die BRE greift dort an, wo sie gesellschaftsrelevante Themen erkennt, und geht wachsender Wut und Angst auf den Grund. In respektvollem Austausch soll sich wieder einander angenähert werden, anstatt sich in blindem Hass voneinander zu entfernen. Darauf wurde bislang vor allem durch zahlreiche Demonstrationen und Aktionen für mehr Toleranz und ein friedliches Miteinander aufmerksam gemacht.“

 

„Joachim Unland, Monika Seller und andere gründeten im Frühjahr 1970 die Bewegung für Radikale Empathie in Stuttgart. Unland (*1941) hatte sich zunächst bei der RAF engagiert, sich allerdings nach deren Radikalisierung von ihr distanziert. Andere spätere Mitglieder aus allen Teilen Deutschlands hatten einen ähnlichen Hintergrund oder waren bereits bei Studentenprotesten aktiv gewesen. Sie einte die Wahrnehmung der Gesellschaft, in der sie Werte wie Toleranz zusehends verkümmern sahen, sowie das Bestreben zur friedlichen Lösung von Missständen. So formierten sie sich zur BRE und definierten in einem Gründungsmanifest ihre Leitmaximen: Mut, Empathie und Respekt. Als erste öffentlichkeitswirksame Aktion gilt die Demonstration zur Stärkung der Frauenrechte im Dezember 1973. Die Demonstration mit 480 Teilnehmenden gilt als geschichtsträchtig, da – im Gegensatz zu vergleichbaren Aktionen – hier sowohl Frauen als auch Männer Seite an Seite für die Gleichstellung der Geschlechter demonstrierten. Berühmt wurde der Slogan „Jetzt oder nie – Radikale Empathie“, der bis heute oft verwendet wird.“

Fang den Trickster

In Stuttgart geht der Trickster um. Zumindest hinterlässt er Spuren, die ich entdeckt habe. On- und offline.

Trickster sind mir grundsätzlich sympathisch. Sie erzeugen Chaos. Und Chaos ist das, was die Welt davon abhält, zu verrosten.

Dem Stuttgarter Trickster bin ich zuerst im Instagram auf die Schliche gekommen, nachdem ich über den Hashtag #fangdentrickster stolperte.

Der Bursche scheint schwer zu greifen zu sein, aber all seine Spuren führen ins Figurenheater FITZ, passend für so eine komische Figur. Nächste Woche Donnerstag stellt sich der Trickster dem Publikum des Theaters. Zwei mal zwei Freikarten kann man gewinnen, wenn man sich schon im Vorfeld auf die Tricksterjagd begibt. In der Stadt hat der Trickster Aufkleber verbreitet. Wer einen fotografiert und dem Trickster auf Facebook zeigt, kommt in die Verlosung.

Wer einen Aufkleber findet, kann zwei Karten gewinnen.

Ich bin mal gespannt, was für ein Typ der Trickster so ist. Und selbst, wenn ich schon mehr über ihn wüsste, würde ich es hier jetzt nicht verraten. Fangt ihn doch selber!


Premiere: Donnerstag, 30. März 20:30 – 21:30

Weitere Spieltermine: 31. März. und 2. April 2017 um 20:30

FITZ Zentrum für Figurentheater
Eberhardstr. 61, 70173 Stuttgart

Tickets

Ganz artig aufgelegt

Wären Künstler Sportler, dann hätte Jim Avignon einen Hals voll Medaillen. Letztes Wochenende hätte es sicherlich Gold gegeben. Für 60 Quadratmeter Großartigeszeugpinseln in nur 24 Stunden. Das Publikum der Galerie Schacher – Raum für Kunst sang leider keine Fanchöre, dafür haben ein Haufen Leute für Musik gesorgt – im Zweistundentakt wechselten sich die Aufleger. Auflegen wäre etwas übertrieben für das, was Putte und ich von 20 bis 22 Uhr gemacht haben. Nennen wir es lieber Musik abspielen. Ich drehe zwar gerne an Knöpfen rum,  wollte jedoch niemandem mit meinen nichtvorhandenen Auflegekünsten plagen. Für Kunst war Jim zuständig. Sonntags um 12 Uhr waren die Wände gefüllt, konnten zwei Stunden lang bewundert werden und wurden dann wieder übermalt. Wer nicht da war, hat Pech gehabt. Zum Glück waren aber viele da, auch viele liebe Freunde.


24 Hour Arty People

Jim Avignon
Schacher – Raum für Kunst
21. – 22. Januar 2017
Galerienhaus Stuttgart, Breitscheidstr. 48, 70176 Stuttgart


Jim nach dem ersten Drittel.
Jim nach dem ersten Drittel.
Putte
Musik abspielen mit Putte

Hier noch ein paar Links:

Jim Avignon

Schacher – Raum für Kunst

Die Aktion auf Facebook

Panoramen der Ausstellung von Josh von Staudach

Artikel in der Stuttgarter Zeitung


dsc07847
Ein großes Lob an den Galeristen Marko Schacher!
dsc07869
Mit Vanessa und Katharina
Suzanne Kollmeder
Zusammen mit meiner großen Schwester des Herzens: Suzanne Kolmeder Foto: Bern Reinecke
16179108_1333962219989649_5866883695823207227_o
Roman und Kathi, die Fachleute für’s Pflanzenkochen vom Super Jami. Foto: Josephine Haas
Cathrin Alice hat vor uns aufgelegt. Und das wunderschön!
Cathrin Alice hat vor uns aufgelegt. Und das wunderschön!
dsc07853
Mit Tess Merle Roczen
dsc08153
Die Fotografen Josh von Staudach und Frank Bayh. Josh hat die Ausstellung wunderschön dokumentiert.
Martin
Martin hat mir geholfen, mal etwas unvirtueller zu erscheinen.
img_3493-kopie
Tine mit ihrer elektrischen Zigarette
Birgit Krausenecker hat die Wände danach wieder weiß gemacht.
Birgit Krausenecker hat die Wände danach wieder weiß gemacht.

img_3455-kopie

dsc08230
Kommt mir bekannt vor: Mädchen an der Wand, entstanden zwischen 6 und 8 Uhr morgens.

dsc08231

dsc08209dsc08212 dsc08216 dsc08215

dsc08241

knut-krohn-zeitung
Der liebe Knut von der Stuttgarter Zeitung hat mich fotografiert.

Mutter und Tochter

Im Fluxus was Neues: Mutter und Tochter machen Kunst und Mode.

artesari-8Kombinationen sind was Feines. Letzten Donnerstag bin ich über eine ganz besondere Kombination gestolpert: Kunst und Mode. Mutter und Tochter. Die Mutter: Suzanne Kolmeder. Malt abstrakte Bilder, deren Farben sich wie vielschichtig gewobener Stoff über die Leinwand legen. Wie Bouclé, eine Gewebe, welches besonders gerne von Chanel benutzt wird – oder von Sarah-Larissa Kolmeder. Wobei wir bei der Tochter wären.  Die junge Schneiderin mit Freude an Haute Couture nimmt Chanel-Stoffe und verpasst ihnen einen lässigen Schnitt. Als Poncho oder Pullover. Passende Accessoires inklusive.

artesari-3
Chanel zum Überwerfen: Sarah-Larissa Kolmeder neben ihrem Poncho

Bilder und Klamotten passen bestens zusammen, wie man im Fluxus diesen Monat wunderbar erkennen kann. Dort hat Sarah-Larissa zusammen mit der Modehändlerin Susanne Lohrmann (Twentytwo) für Dezember ein Ladengeschäft übernommen, in welchem sie die Kleider ihres Labels Artesari zusammen mit den Gemälden ihrer Mutter verkauft.

artesari-2
Suzanne Kolmeder hat nicht nur eine tolle Frisur, sie malt auch faszinierende Bilder.

Sarah-Larissa näht ihre Kleider selbst, es steckt viel Liebe für’s Detail drin. Wie in den Gemälden. Mein Versuch, sie zu fotografieren ist kläglich gescheitert. Man muss sie schon in echt sehen, um in ihrer Tiefe zu versinken. Passend heißt die Serie Deep Networks.

Sarah-Larissa Kolmeders Kompagnon Susanne Lohrmann hat eine Boutique im Stuttgarter Westen: twentytwo
Sarah-Larissa Kolmeders Kompagnon Susanne Lohrmann hat eine Boutique im Stuttgarter Westen: twentytwo
Die Bouclé-Stoffe von Artesari sind wunderschön lebendig.
Die Bouclé-Stoffe von Artesari sind wunderschön lebendig.
Passend zum Stoff: BIld von Suzanne Kolmeder
Passend zum Stoff: Bild von Suzanne Kolmeder

artesari-6 artesari-7

artesari-5
Passende Accessoires zu den Pullovern und Ponchos von Artesari

artesari-10 artesari-9

artesari-12
Und ja: Die Frisur von Suzanne ist wirklich toll.

artesari-13
Die Mutter-Tochter-Bilder-Klamotten-Kombination funktioniert nicht nur, sie bringt etwas wirklich Schönes hervor. Ein weiterer Grund, mal ins Fluxus zu schauen. Auch für Nichthipsterinnen.


Fluxus

Artesari

Artesari auf Facebook

Artesari shop

Suzanne Kolmeder

Suzanne Kolmeder auf Facebook

Twentytwo

Fünf Hektar Zukunft

Wie soll die Stadt der Zukunft aussehen? Städteplaner, Futurologen und neugierige Stadtbewohnerinnen wie ich stellen sich diese Frage. Visionen dazu hab ich selbst schon zuhauf. Und wie das so mit Visionen ist, scheitern sie meist an dem, was man gemeinhin als Realität bezeichnet. Städte wachsen meist seit Jahrhunderten vor sich hin und sind ziemlich widerstandsfähig, was Veränderungen betrifft. Nur selten kommt es vor, dass man auf einer Tabula Rasa ganz von vorne anfangen kann, ohne sich mit etwaigem Bestand rumärgern zu müssen. Krieg, Naturkatastrophen und Großbauprojekte bieten die Chance, bei Null anzufangen.

In der Stuttgart wird derzeit versucht, den Hauptbahnhof zu vergraben. Sollte das eines Tages mal gelingen, dann werden 85 Hektar (ca. 120 Fußballfelder) Fläche zur städtischen Bebauung frei. Am erhofften Rosensteinquartier wird schon seit 1993 rumgeplant, die ersten Häuser sollten 2025 gebaut werden. Falls der Bahnhof 2021 in Betrieb gehen sollte. Falls. Doch daran glaubt nicht einmal mehr die Bahn*.  Man merkt: Stadtplanung ist nichts für Ungeduldige.

x-default

Wenn ich mir Stadtplanung nach Stuttgarter Art so anschaue, dann graust es mir schon mal im Voraus. Die architektonische Monokultur im Europaviertel zeigt, was uns so blüht. Okay, es gibt viele Menschen, denen es dort schon irgendwie gefällt, die das Rumlungern in Shopping Malls  für „urban lifestyle“ halten und denen ein warmer Starbuckspappbecher in der Hand ein Gefühl von Geborgenheit vermittelt. Ich darf da nicht immer von mir und meinem Umfeld ausgehen, das man am ehesten in die Schublade „Alternativ“ stecken könnte. Ich hätte am liebsten kleinteilige, individuelle Bebauung mit vielen Nischen für Kunst und Kultur. Gute Stadtplanung trägt allen Bürgern Rechnung, ermöglicht ein gesundes Miteinander unterschiedlichster Lebensentwürfe. Auch wenn diese unter freien Marktbedingungen wenig Chancen haben, sich zu entfalten.

rosenstein

Um den städtebaulichen Wünschen der Bürger Rechnung zu tragen, gibt es ein informelles Bürgerbeteiligungsverfahren. Damit das Rosensteinquartier auch Platz für „alternative“ Konzepte bieten kann, fordern die  „Stadtisten“ dafür symbolische 5 der 85 Hektar und haben dazu eine Agenda beim Beteiligungsverfahren eingereicht. Damit das Ganze an Gewicht gewinnt, rufen sie soziale und kulturelle Gruppen und Initiativen dazu auf, die Agenda mitzuunterzeichnen. Aber auch jeder einzelne kann die Agenda hier ideel unterstützen:

Agenda RO5ENSTEIN

Mir ist es lieber, jetzt den Mund aufzumachen, als im Nachhinein zu lamentieren, wie doof das neue Viertel sei. Auch wenn ich wahrscheinlich schon ziemlich alt sein werde, wenn es Gestalt annehmen wird. Die Stadt wurde zu lange von den Interessen meistbietender Investoren geprägt.


Noch ein paar Anmerkungen

  • Ich betrachte die Forderungen nach fünf Hektar als symbolisch. 50.000 Quadratmeter Alternativenghetto inmitten steriler Europaviertel-Style-Wohnanlagen machen mir etwas Angst. Da hätte ich es lieber geschnitten als am Stück. Ich wünsche mir eine ordentliche Durchmischung, städtebaulichen Pluralismus.
  • Das Rosensteinquartier ist Teil des Rahmenplans Stuttgart 21. Darum passt es vielen Gegner des Projekts nicht, sich in die Planung einzubringen. Ich bin auch gegen das Projekt, akzeptiere aber zähneknirschend, dass damit angefangen wurde, es umzusetzen. Sollte es je fertig werden, möchte ich, dass dort ein lebenswertes Viertel entsteht.
  • Das neue Viertel soll nach „urbanen, sozialen und ökologischen Gesichtspunkten“ entwickelt werden. Das geht aber nur, wenn das 2015 eingeführte Konzeptverfahren angewandt wird. Und das kostet die Stadt viel Geld. Geld, dass sie am Ende der Bahnhofstieferlegung vielleicht gar nicht mehr hat. Dann gilt wieder das bisherige Stuttgarter Stadtplanungsverfahren „Wer zahlt, bestimmt“.

U-Bahnhof des Herzens

Drei Wochen lang war ein Spiegeluniversum durch ein Dimensionsloch im Kunstkasten Rathauspassage zu sehen. Man konnte hingehen und in Gedanken an den U-Bahnhof seines Herzens reisen. Egal, ob Bedford Avenue, Shibuya Station, Österreichischer Platz oder Rustaveli, alles ist nur eine Haltestelle entfernt. Oder zwei.
https://www.facebook.com/events/1637103999909064/

(Foto: Martin Zentner)

 

Mysteriöse Welt des Goldes

Fast alles, was hier glänzt, ist Gold. Der Rest ist Silber, Platin und Palladium. Bei Pro Aurum in der Heusteigstraße kann man Edelmetalle barrenweise kaufen – oder derzeit auch in skulpturaler Form. Letzten Samstag war dort die Eröffnung einer Ausstellung mit dem Titel „Mystisches Gold“. Da mir die glitzernde Welt der Edelmetalle ein Mysterium ist, hat mich meine Neugier dorthin gezogen. In den Räumlichkeiten, in denen einst Schlecker Zahnpasta und Damenbinden feil bot, sind neben einer überschaubaren Menge an Gästen güldene Skulpturen verteilt. Sie entstammen einer Kunstwelt, die mir durchaus fremd ist. Aus einem damit überfordertem Lautsprecher dröhnt mystisch-anmutende Musik von Vangelis. Eine Dame im Griechischen-Göttinnen-Outfit und einer der Lokalität angemessenen gold-blonden Mähne wandelt durch den Raum: Silvia Reiser. Die Schöpferin der goldenen Plastiken liebkost diese und räkelt sich im Dunst einer Nebelmaschine auf dem Boden.

DSC00051

Die studierte Juristin erstellt ihre Skulpturen aus Edelstahl und lässt sie in einem eigens für sie entwickelten Verfahren galvanisch vergolden. Diese verkauft sie weltweit oder stellt sie in ihrem eigenen „Lustgarten“ in Sigmaringendorf aus. Da ihr jedoch das Stadtleben fehlt, zieht sie derzeit in ihr neues Atelier in einer Feuerbacher Villa.

DSC00056

[Diesen Artikel hab ich für den Blog 70180 Stuttgart geschrieben]

Wer in die mysteriöse Welt des Goldes und der dazu passenden Kunst eintauchen will, kann dies während der Öffnungszeiten von Pro Aurum gerne tun:

Montag, Dienstag und Freitag: 9:00 – 13:00, 14:00 – 17:00
Mittwoch: 9:00 – 13:00
Donnerstag: 9:00 – 13:00, 14:00 – 18:00

DSC00058

Sylvia Reiser auf Wikipedia

sylviareiser.de

Pro Aurum

Fotos: Martin Zentner
Text: Dora Asemwald

DSC00077

PS: Man kann hier nicht nur Gold kaufen und in Gold investieren, sondern auch Altgold verkaufen.

DSC00072

Ziggy-Stardust-Tag

Dora Stardust

Die Welt braucht einen neuen Feiertag. Ein Tag, der die Menschen dazu bewegt, Liebe zu verbreiten und sich neu zu erfinden. So wie David Bowie, geboren am 8. Januar 1947 und gestern gestorben, am 10. Januar 2016. Ich hoffe mal, dass er nicht gestorben, sondern zurück auf seinen Heimatplaneten gereist ist. In seiner Inkarnation als Ziggy Stardust kam Bowie auf die Erde, um die Botschaft von Liebe und Frieden zu verbreiten, scheiterte jedoch daran.

Jetzt ist es an uns, seine Mission aufzugreifen und umzusetzen. Deshalb wird fortan der 8. Januar der Ziggy-Stardust-Tag sein, an dem sich alle einen roten Pfeil ins Gesicht malen und der Welt Liebe bringen. Dazu wirft man an diesem Tag die alte Hülle ab und erfindet sich neu. Denn nur wer ab und an die Perspektive wechselt, kann die Welt in all ihrer komplexen Schönheit erkennen. Es ermöglicht einem, sich in die Weltbilder anderer hineinzuversetzen, das eigene zu hinterfragen, sich selbst nicht mehr so ernst zu nehmen, andere zu respektieren und in all ihren Eigenheiten zu lieben.

In einer Zeit, in der sich die Leute immer stärker vom Rest der Welt abgrenzen, in kleinen Gruppen eigene Wahrheiten postulieren und militant gegen andere verteidigen, brauchen wir einen Impuls, der diese Quelle des Hasses austrocknen lässt. Der uns daran erinnert, dass es Liebe ist, auf der unsere pluralistische, freiheitliche und demokratische Gesellschaft fußt. Dass wir nur miteinander stark sein können. Und dass wir nur miteinander sein können, wenn wir unsere Unterschiedlichkeit respektieren.

Ich bin mir verdammt sicher, dass der Ziggy-Stardust-Tag die Welt schöner machen wird und David Bowie auf seinem Heimatplaneten uns mit Freude durch sein Fernrohr beobachten wird. Das sind wir ihm und uns schuldig.

Späte Rache der Indianer

Fußgängerzonenindiander

Ich tendiere ja nicht so zum Mitleid, aber als ich obenstehendes Bild des Grauens von einer zum Sonntagsdienst verdonnerten Schreiberin (so richtig Print, nicht Rumgeblogge wie ich) gesehen habe, die ihren Arbeitsplatz direkt über diesem infernalen Ensemble hat, konnte ich nicht anders, als meinem Mitgefühl freien Lauf zu lassen.

Diese besonders perfide Rache für das Leid der Kolonialisierung breitet sich schon seit langem über die Fußgängerzonen dieser Welt aus – kein Ort ist noch so fern, an dem ich ihnen nicht begegnet bin. Während früher noch ein halber Stamm flötenbewehrt Seichtes und Leichtes vor sich hinträllerte, haben sie die meisten Musiker durch lärmende Elektronik ersetzt und konzentrieren sich auf den Verkauf von Ethnofirlefanz und CDs für jene, die sich die Fußgängerzone ins Haus holen wollen. Wobei ich mich frage, welches Gemüt einen dazu in die Lage versetzt, das zu tun. Ehrlich gesagt: dorische Neugier hin oder her, das überschreitet meine Grenze.

Irgendwo muss es ein Nest geben, aus dem diese Brut gekrochen kommt. Und irgendwo muss es einen weltweiten Versand für pseudoindigene Paraphernalien geben – alles von Federschmuck über CDs bis zu einem grausamen Kabinett an Blasinstrumenten, die auf Markerschütterung und Druchdringlichkeit optimiert wurden.

Gut für die Fußgänger, dass sie auch schnell wieder das Weite suchen können. Schlecht für die  Schreiberkollegin (und ihre Kollegen), die direkt darüber arbeiten muss. Was ihr bleibt, ist eine ausgewachsene Aulophobie. Mein herzliches Beileid.

(Foto: Eva Heer)

Bärtige Trendforscher

Trend-geht-zum-Bart

Das Stuttgarter Superfachblatt „Sonntag Aktuell“  für alles, was Leute so am Sonntag interessieren könnte, macht seinem Namen mal wieder alle Ehre: „Der Trend geht eindeutig zum Bart“. Mal schauen was die Trendforscher von Sonntag Aktuell als nächstes entdecken. Vielleicht bemerken sie irgendwann sogar, dass der Trend weg geht von gedruckten Zeitungen und hin zum megatrendigen neuen Medium Internet?

Drohender Halbmond über der Dorfkirche

terror-in-der-provinzDa protestieren ein Sack voll Leute durch Dresden und ein paar andere Städte gegen die Islamisierung des Abendlandes und der Rest fragt sich: Welche Islamisierung? Circa vier Millionen Muslime leben in Deutschland, was so ungefähr jeder zwanzigste Einwohner Deutschlands ist. Muslime, nicht Islamisten. Da Empörung das Faktenverarbeitungszentrum im Hirn lahmlegt, interessiert das aber keinen der Protestierer, für die jeden Tag der Halbmond aufgeht. Es geht um eine gefühlte Bedrohung, nicht eine tatsächliche. Damit die lodernde Flamme der Empörung auch schön warm gibt, gießen die einen oder anderen ein paar Kanister Benzin ins Feuer. So zum Beispiel der baden-württembergische Innenminister Reinhold Gall, der vor islamistischen Anschlägen in der Provinz warnt. Wie soll ich mir das vorstellen? Selbstmordattentäter in der Dorfkirche? Mit einer entführten Cesna in die nächste Raiffeisenbankfiliale donnern? Möglich ist alles. Damit die blühenden Fantasien besorgter Politiker auch ohne Umweg ins Unterbewusstsein ländlicher Xenophobiker getragen werden, titeln die Stuttgarter Nachrichten „Politiker fürchten Anschläge von Islamisten in der Provinz“. Was im Rest des Artikels so steht, ist dann auch egal. Lesen eh nur die wenigsten. Der Titel hat schon die entsprechende Drohkulisse aufgebaut.

Cui Bono? Wem nutzt die Aussage der Politiker und der Artikel darüber? Hilft die Information den Provinziellen, sich vor drohenden Islamisten zu schützen? Ich lass meine Fantasie zu diesem Thema mal in der inneren Garage. Auch nach längerem Hirnen kann ich leider nur einen Nutznießer erkennen: Die Kreuzritter gegen alles, was irgendwie fremd ist. Da Pegida-Unterstützung für Nicht-AFDler und Medien ein No-Go ist, muss man’s halt hinten rum machen.

PS:
Das ist kein Aufruf zur Selbstzensur von Medien, die ja nur berichten, was ihnen die Politker erzählen. Ich wünsche mir aber, dass bei der Wahl des Titelsatzes doch mal darüber nachgedacht wird, welchen Effekt es haben könnte. Reisserisch ist nicht immer die beste Wahl, auch wenn sich Empörung so gut verkauft wie Katzenbilder.

Wer schützt uns vor dem Brandschutz?

wagenhallen-brennen

Stuttgart mag auch das, was es für Subkultur hält. Darum wurde beschlossen, 5,5 Millionen Euro in die Sanierung der Wagenhallen zu investieren. Ein neues Dach soll her und natürlich der Brandschutz verbessert werden. Wenn was passiert, dann will ja niemand verantwortlich sein. Also Brandschutz. Besonders schützenswert scheinen die circa 70 Künstler zu sein, die ihre Ateliers in der großen Halle jenseits des Veranstaltungsorts betreiben. Damit sie im Falle eines flammendes Infernos nicht verkokeln, sollen sie ihre Ateliers verlassen, wenn der Veranstaltungsbereich genutzt wird. Das geschieht rund 200 mal im Jahr. Die brandschützliche Relevanz leuchtet mir nicht ein, aber die Wege des Brandschutz sind unergründlich.

Damit die Künstler nicht in der Kälte vor der Halle warten müssen, bis der letzte Besoffene die Firmenfeier von Bosch verlassen hat, wird angedacht, Container oder ein Zirkuszelt für die Künstler bereit zu stellen. Wenn die Hallen dann in Flammen stehen, können die Künstler getrost vor ihren Containern sitzen und dem Pyrospektakel beiwohnen.  Ein Frage schleicht sich ein: Warum müssen die Künstler eigentlich gehen, wenn eine Veranstaltung ist? Warum muss die Veranstaltung nicht ins Zelt, wenn Kunst ist? Es scheint, als haben die Veranstaltungen die besseren Karten beim Brandschutz-Quartet.

Die wenigsten Stuttgarter wissen wahrscheinlich, dass die große Halle Heimat vieler Künstler ist. Viele können auch nicht Sub- von Klubkultur unterscheiden und denken, dass eine abgefahrene Location, die irgendwie nach Berlin aussieht, Subkultur genug sei. Sollen die Künstler wie rechtschaffende Arbeiter tagsüber künstlern und abends nach Hause gehen, wenn veranstaltet wird. Dass diese Regelung den Künstlern das Genick bricht, scheint vielen nicht einzuleuchten. Das Künstler auf bezahlbaren Raum wie in den Wagenhallen angewiesen sind, und dieser in Stuttgart extrem rar ist, ist eben so wenig zu allen durchgedrungen wie der Nutzen einer freien Kunstszene für das kulturelle Leben einer Stadt (Darauf gehe ich en Detail an anderer Stelle ein).

Dies ist ein konkreter Fall, an dem gezeigt werden kann, welchen Wert die Stadt kultureller Vielfalt einräumt. Ich hoffe, dass eine gute Lösung für alle Beteiligten gefunden werden kann, auch im Brandfall. Brandschutz darf kein Argument sein, welches nichtkommerzielle Kultur totschlägt.

> Artikel in den Stuttgarter Nachrichten dazu

> www.kunstverein-wagenhalle.de

> http://ateliers-nordbahnhof.de/

> http://www.wagenhallen.de/

Unter den Dächern von Heslach

 

komisches hausArchitektur, so Schlauermeierportal Wikipedia, bezeichnet die Auseinandersetzung des Menschen mit gebautem Raum. Der Mensch in diesem Fall: Ich. Der gebaute Raum: Ein eigenartiges Ungetüm in der Bachwiesenstraße so weit am Rande des Stuttgarter Stadtteil Heslachs, dass sich nicht mal das Googlemobil reingetraut hat. Aber ich.

Dieses „Gebäude“ stellt Fragen. Zum Beispiel die zentrale Frage danach, welche Pilze Architekt und Bauherr im Wald hinter dem Haus (in dem die Gebeine Baader, Ensslins und Raspes ruhen) wohl gefunden und verzehrt haben. Die Mykologin in mir erwacht und  erkennt sofort, dass es sich bei der Bauweise um einen Makromyzeten handelt, auch unklugscheißerisch Großpilz genannt, mit dickem gelben Fuß und monumental großem, braunen Hut. Die Pilzhausbauweise wird bekanntlicherweise von blauhäutigen Waldbewohnern Belgiens favorisiert, hat sich aber wohl bis nach Heslach rumgesprochen.

Zurück zu den Fragen: Was für Menschen wohl in diesem fensterarmen Bau unter der schwerer Last eines kapitalen Dachs hausen? Was macht das Bauwerk mit deren Psyche? Welche Abgründe verstecken sich in der Historie dieses Hauses, welches wohl schon 1870 erbaut, jedoch ca. 100 Jahre später entstellt wurde? Welch düsteres Geheimnis verdeckt die braune Fassade, die sich reptilesk über das dominante Dach schuppt? Oder ist das Dach eine Puppe, unter der das Haus metamorphisiert? In was wird sich die Raupe verwandeln? Welch Schmetterling wird sich über Heslach erheben? Ein Stadtrandshoppingmall? Ein Hipsterheim, dass den Boden für die herannahende Gentrifizierungswelle urbar macht? Ein Internetturm der den obsoleten Fernsehturm verdrängen wird?

Ich beschließe, der Sache nicht auf den Grund zu gehen, da meine Phantasie blumiger ist, als die womöglich triste Realität, die sich hinter den vier Wänden und dem grotesk großem Dach verbirgt.

 

 

 

 

 

Das Recht auf Selbstbenässung

_O1B8712
Hinter Gittern: Möchtegerngeysir auf dem Marienplatz.

Wasserfontänen sind ganz schön gefährlich, sollte man meinen. Am Marienplatz im Stuttgarter Süden ejakuliert geysiresque eine Fontäne in regelmäßigen Abständen – umringt von einem Hochsicherheitszaun, der es einem unmöglich macht, mit dem Wasser in Berührung zu kommen und ganz klar sagt: Nur gucken, nicht anfassen! Stinklangweilig.

Das Original: Bei echten Geysieren reicht eine Schnur als Absperrung.
Das Original: Bei echten Geysiren reicht eine Schnur als Absperrung.

Karl Philips, ein Spezialist für das, was man unter Künstlertypen Intervention nennt, hat das Problem erkannt und eine Lösung konstruiert. Der Belgier war derzeit Gast beim Vagabundenkongress am Theater Rampe, welches gleich um die Ecke liegt. Er schnappte sich ein paar Leute, die seine Konstruktion zum Brunnen schleppten und dort installierten.

Karl und seine Helfer auf dem Weg zum Brunnen
Karl (ganz rechts) und seine Helfer auf dem Weg zum Brunnen

Die Idee war ganz einfach: Wenn der Mensch nicht zum Wasser kommt, muss das Wasser wohl zum Mensch kommen. Ein zur Hohlkehle gebogenes Brett leitete die Fontaine um, sodass sie in einem schönen Bogen über das lästige Geländer spritzte. Die großzügig dimensionierte Trägerkonstruktion ruhte auf dem runden Geländer des Brunnens.

_O1B8609
Die Konstruktion passt genau auf das zu überwindende Geländer.
Karl Philips begutachtet die umgeleitete Fontäne.
Der Künstler und Konstrukteur begutachtet die umgeleitete Fontäne.

Die Idee hat funktioniert: Passenten fingen an, durch die Fontaine zu rennen und hatten offensichtlich Spaß dabei.

Nicht all zu viel später wurde die Konstruktion wieder abgebaut. Viele Passanten bedauerten dass. Aber jetzt hat auf dem Marienplatz wieder alles seine Ordnung.

_O1B8688
Junge Damen üben ihr Recht auf Selbstbenässung aus.

Apropos Spaß: an den haben die Gestalter des Platzes und seines Brunnens wohl weniger gedacht. Soll halt chic aussehen, so ein Pseudogeysir. Das passiert leider öfters bei der Stadtplanung – vor lauter chic werden die Menschen vergessen, die mit dem dahingeplanten Zeug so leben müssen.

Ich fordere das Recht darauf, sich nass machen zu dürfen, ein! Freiheit für alle Brunnen! Benässungsfreiheit! Aber wie alle Freiheiten ist auch diese ein zweischneidiges Schwert. Ein Recht auf Selbstbenässung würde besonders gerne von Kindern in Anspruch genommen werden, deren Eltern dann auf ihr fragwürdiges aber durchaus nachvollziehbares Recht auf trockene Kinder pochen könnten.

Am anderen Ende des Marienplatzes befindet sich übrigens ein schrankenloser Brunnen, auch „Strand“ genannt, der jedoch nicht so schön spritzt. Langweilig!

Das Recht auf trockene Kinder
Geht vor die Hunde: Das Recht der Eltern auf trockene Kinder

_O1B8671_O1B8673-Bearbeitet

karte marienplatz

Übringens: Der Stuttgarter Marienplatz ist mit seinen unendlichen Weiten ein ungewöhnlicher Ort im tiefen Kessel von Stuttgart. Nirgendwo sonst darf die Sonne so ungehindert die Haut der Bürger braten. Über die Taklamakanwüste des Stuttgarter Südens könnte ich hier noch einige Geschichten erzählen, aber das heb ich mir für ein andermal auf.

Fotos: Martin Zentner / Google Earth

Klubsterben

_O1B1681

Rocker, Röhre, Zapata und so weiter: Opfer des großen Klubsterbens in Stuttgart. Klubbetreiber und Gastronomen haben sich zum Clubkollektiv zusammengeschlossen, um sich dagegen zur Wehr zu setzen. Da kommt die Gemeinderatswahl in 2 Wochen gerade recht. Am 9. Mai 2014 luden sie Vertreter von acht Parteien und Wählervereinigungen in den Club Schocken zur Podiumsdiskussion ein.

_O1B1556
Von links nach rechts (eigentlich auch andersrum)  Michael Conz, FDP | Jürgen Sauer, CDU |Carlos Coelho, Clubkollektiv |Walter Ercolino, Die Grünen | Mihael Ivankovic, Piraten | Stefanie Brum, SPD | Jens Hermann, Die Stadtisten | Frank Rothfuss, Stuttgarter Nachrichten |Sibylle Wais, SÖS | Laura Halding-Hoppenheit, Die Linke

Eine politische Diskussion im Schocken, das lasse ich mir nicht entgehen. Viele andere auch nicht, die Bude ist voll. Carlos Coelho vom Clubkollektiv und Frank Rothfuss von den Stuttgarter Nachrichten moderieren.

_O1B1407

Im Publikum viele eher aus der Nacht bekannten Gesichter. Den Diskutanten wird gleich mal ein Brocken vorgeworfen: Stellplatzablöse. Klingt im Kontext des Abends erst mal etwas skurril, ist aber ein hässliches Problem für Klubbetreiber. Wer einen Klub aufmacht und eine neue Konzession dafür beantragt, muss für jeden vorgeschriebenen Parkplatz, den er nicht zur Verfügung stellen kann, Ablöse zahlen. 12.782,30 Euro im sogenannten City-Bereich. Pro Parkplatz, und davon braucht man gerne auch mal mehrere.  Dass das Publikum in der Stadt nicht zum Apfelsaftschorletrinken Klubs heimsucht und somit mal lieber öffentlich oder zu Fuß anreist, hat keiner dabei berücksichtigt. Das die Ablöseregelung nichts mit heutigen Verhältnissen zu tun hat und Nichtmainstreamklubs das Genick bricht, da sind sich alle einig.

_O1B1542

Weniger gekuschelt wurde zum Thema Sperrzeiten. Veronika Kienzle, Bezirksvorsteherin von Stuttgart Mitte mischt sich in die Diskussion mit ein und schnell waren Schuldige gefunden: Die Verwaltung.  Die Loveparade Duisburg mit ihren Opfern stecke denen wohl noch in den Knochen, da wird übervorsichtig gehandelt. Schade, dass von denen niemand da ist.

_O1B1647
Veronika Kienzle, Bezirksvorsteherin von Stuttgart Mitte, steht Rede und Antwort

Natürlich kommt auch die Diskussion auf die Nachtruhe der Anwohner und führt zu Politfloskeln à la „Im Dialog mit dem Bürger aushandeln“, aber Grundsätzlich wird festgehalten, dass nicht die Clubs den größten Lärm und meisten Müll machen, sondern die Besoffenen auf der Straße, die auch ohne Klub trinken können und dass eine späte Sperrstunde dafür sorgt, dass nicht alle gleichzeitig unter großem Hallo nach Hause torkeln. Und letztendlich solle man sich über Lärm nicht wundern, wenn man freiwillig in der Innenstadt wohnt.

_O1B1723
Kommentar aus dem Publikum: Michael Setzer, Blogistenkollege von kessel.tv
Jens Hermann, Die Stadtisten
Will sich für Kultur einsetzen: Jens Hermann von den Stadtisten

Neulinge, wie die Stadtisten oder die Piraten, können einfach fordern. Vertreter der Parteien, die für den Ist-Zustand verantwortlich sind, haben es schwerer, mit ihrem Kulturengagement die Meute zu begeistern. Sie hatten ja schließlich Jahre lang Zeit zu verhindern, dass diese Veranstaltung überhaupt nötig wurde.

_O1B1667
Kritische Fragen aus dem Publikum

Mich würde interessieren, was die derzeit Regierenden zum drohenden Untergang von Contain’t zu sagen haben, doch das Thema geht unter. Da hätten sie mal zeigen können, wie sehr ihnen die kulturelle Vielfalt am Herzen liegt. Da hilft es auch nicht, dass Jürgen Sauer von der CDU sich die kommende Sanierung der Wagenhallen auf die Fahne schreibt.

_O1B1763
„Bambule machen!“, Sibylle Wais von der SÖS

Sibylle Wais von der SÖS hatte klare Worte: „Bambule machen!“ Wenn eine Veranstaltung nicht genehmigt wird, einfach Demo anmelden.

_O1B1589
Das konservative Lager: Michael Conz, FDP und Jürgen Sauer, CDU

Interessanterweise finden ja alle Parteien und Wählervereinigungen Kultur – Hoch wie Sub – total prima, braucht eine Stadt ja, und so weiter und so bla. Und jeder der Vertreter auf der Bühne hat das auch zig mal klargestellt. Wenn dem wirklich so wäre, dann hätten wir ja kein Problem hier. Misstrauisches Fazit der meisten Besucher: Schau’mer mal, was bei raus kommt.

Sibylle Wais, SÖS

Jürgen Sauer, CDU

Mihael Ivankovic, Piraten

Jens Hermann, Die Stadtisten

Walter Ercolino, Die Grünen

Michael Conz, FDP

Laura Halding-Hoppenheit, Die Linke

Stefanie Brum, SPD

Fotos: Martin Zentner

Zeitungszerriss

kaputte Zeitung

Liebe Werbefritzen,

gute Werbung sollte ein Produkt oder eine Leistung bekannt und sympathisch machen, positive Gefühle und somit Kaufreiz auslösen. Eigentlich. Wenn ich aber morgens eine Werbepostkarte auf meiner Zeitung finde, die nur durch Zerstörung selbiger zu entfernen ist, funktioniert das mit den positiven Gefühlen nicht so ganz.

Ich weiß, ihr sucht immer „pfiffige Ideen“, um das wertvolle Gut der Aufmerksamkeit zu heischen, normale Anzeigen schalten kann schließlich jeder. Aber hier geht das Eigentor nach hinten los.

 

Internationales Schlossplatzvermüllungsfestival

ITFS Müll

Stuttgart – die größte Provinzstadt Deutschlands. Das hört hier keiner gern. Zugegeben: Der Glamourfaktor Stuttgarts ist überschaubar.  Auch wenn die Stadt in den letzten Jahren in vielen Bereichen aufgewacht ist, ist es noch ein langer Weg, um als lebendige Metropole durchzugehen. Einen großen Schritt dort hin bringt uns eine Veranstaltung, die alle Jahre wieder Stuttgart für eine Woche so richtig schön glänzen lässt: Das Internationale Trickfilm-Festival Stuttgart. Es ist das größte und wichtigste Festival für Animationsfilm weltweit. Da kommen Leute aus allen Ländern, rote Teppiche werden ausgerollt, Preise verliehen, hunderte von Filme gezeigt. Dieses Jahr haben 85.000 Besucher ein paar großartige Tage beim Festival verbracht. Gestern ging das Festival zu Ende und heute morgen nehme ich die Stuttgarter Nachrichten in die Hand und bin erst mal – wenngleich kurz – sprachlos.

„Je schöner der Platz, desto größer die Vermüllung“. Dazu ein Bild vom postfestivalistischem Schlossplatz, mit Müll.

Irgendwo weit hinten in der Zeitung gibt’s dann einen Bericht über die Veranstaltung.

Halt. Wie bitte? In Stuttgart findet was Großartiges statt, das unzählige Menschen Menschen begeistert, und alles, was die Stuttgarter Nachrichten auf die Titelseite stellen, ist der Müll? Ich kann’s immer noch nicht glauben.

Werden die auch – sollte, der VFB absteigen – auf der Titelseite jubeln, dass dann weniger Fußballfans nach dem Spiel die Stadt versauen? Und was ist mit dem Wasen? Abschaffen! Die Theodor-Heuss-Straße: Dichtmachen. Und sowieso: Fußgänger sind potenzielle Straßenvermüller. Sollen die Leute doch mit dem Auto in die Shopping-Malls fahren und abends ihre Zeit vor der Glotze totschlagen.

Liebe Stuttgarter Nachrichten, ich weiß nicht, in welchem Stuttgart ihr lebt. Aber ganz sicher nicht in meinem. Eine Metropole wird man nicht, in dem man Bahnhöfe vergräbt, sondern in dem man für eine lebendige Stadt sorgt. Und wo Leben ist, da bleibt halt Müll liegen.

Für alle, die es leider verpasst haben, das internationale Schlossplatzvermüllungsfestival zu besuchen:

Wickinger fallen über den Schlossplatz her und animieren unschuldige Kinder zum Vermüllen!
Abertausende Menschen aus aller Welt treffen sich auf dem Schlossplatz, um ihren Unrat zu entsorgen.
Machtlos gegenüber acht 240l-Eimer Müll: Schwammkopf Bob.
Besser so: Müllbarbaren in geschlossenen Räumen.
Studiopräsentation LAIKA mit „The Boxtrolls“ beim ITFS: Trickfilmfiguren in Müll gekleidet sind fragwürdige Vorbilder für junge Menschen.
Chaot beim Vandalieren im Rahmen des ITFS
Bärtige Arachnisten von der Wilhelma bringen Ungeziefer auf den Schlossplatz.
Junge Trickfilmer aus aller Welt kommen, um den Schlossplatz zu verwüsten. Hier im Bild: Die Team- und Jurymitglieder vom Live Animation Wettbewerb Crazy Horse Session 48 H Animation Jam.

Alle Fotos:  Internationales Trickfilm-Festival Stuttgart

Mehr gibt’s da: facebook.com/stuttgartfestivalofanimatedfilm

Ich freu mich schon auf’s nächste Jahr! Vorausgesetzt, das Festival wird nicht durch eine Let’s-Putz-Woche ersetzt.

Fluthilfe für’s Galao

20140318_The big Save Galao revue_0001

Gentrifizierung, der Tsunami der urbanen Entwicklung. Man kann sie nicht aufhalten. Man sollte an erhöhte Orte fliehen und nicht im Talkessel bleiben. In Stuttgart hat sie letztes Jahr das Libero weggeschwemmt, die UHU-Bar ist als nächstes dran. Häuser werden verkauft, saniert und die Wohnungen so teuer wie möglich verhökert. Kneipen, die die Viertel erst belebt und damit für Attraktivität – sprich höhere Mietpreise – gesorgt haben, können nicht mithalten oder sind erst gar nicht erwünscht. Wer will schon eine Wohnung für Unsummen kaufen, wenn nachts Gäste lärmen?

Unmittelbar bedroht: Das Galao, inmitten des Überschwemmungsgebiets Tübinger Straße und Marienplatz. Das Haus wird verkauft, die Kündigung droht. Wirt und Kulturbürgermeister der Herzen Reiner Bocka sieht nur einen Ausweg: den Laden selber kaufen. Mit Hilfe von Privatkrediten, Spenden und Crowdfunding. Da das Galao eine Menge glückliche Gäste hat, ist dadurch schon einiges zusammen gekommen. Jedoch noch nicht genug. Also: Helft mit!

Spendenkonto: Reiner Bocka IBAN DE45600501017869070023

www.startnext.de/galao4ever

Die Stadtisten haben eine kurze Reportage über das Galao gemacht:

Letzten Montag gab es im Merlin eine große Spendensammlerparty, bei der ein ganzer Haufen Bands gespielt haben. Hier noch ein paar Fotos von der tollen „the big ‚Save Galao‘ Revue“:

Galao4ever from Cafe Galao on Vimeo.

galao foundation song von TWO WOODEN STONES from Cafe Galao on Vimeo.

galao foundation song alin coen from Cafe Galao on Vimeo.

Mainstream, das sind die anderen.

hasen-klein

Bei einem Besuch einer Demo für kulturelle Vielfalt entfacht eine Diskussion über ein überstrapaziertes Wort: Subkultur. Woher kommt der Begriff, was bedeutet er heute und welchen Nutzen hat Subkultur für die Stadt? Diesen Fragen möchte ich mal nachgehen.

Unsere Stadt stirbt! – Das behaupten zumindest die weißen Hasen vom Follow the White Rabbit e.V., die vereinsmäßig im Hasenpelz Aktivisten für das Stuttgarter Nachtleben sind. Um 17 Uhr rufen sie zur Demo für den Erhalt kultureller Vielfalt in Stuttgart auf. Klingt ja mal ganz gut, denke ich mir, und zieh raus in die Kälte – will pünktlich sein, da interessante Redner angekündigt sind und ich nicht viel Zeit habe.

Clubsterben und Verlust von Kreativräumen ist der Stein im Schuh einer Szene, die sich selbst als eine Subkultur betrachtet, aber gerne mal einfach nur Clubkultur ist. Und zwar eine solche, die es wohl nicht gewohnt ist, das Haus vor 23 Uhr zu verlassen. Um Punkt 17 Uhr steht schon die Bühne, aber kaum jemand anderes herum. 930 Facebookzusagen sind ja schon ne Nummer, die sich hier ganz sicher nicht rumtreibt. Ich geh noch schnell einkaufen, um den Massen die Chance zu geben, sich zu versammeln.

Eine halbe Stunde später chillen witterungsbedingt schon einige auf dem Platz vor der Bühne, auf der ein DJ für Clubbeschallung sorgt. Hasenkostümierte Aktivisten treten auf die Bühne und pellen sich aus ihrem Pelz, einer von ihnen begrüßt die Gäste. Zur Demo aufgewiegelt hat ihn wohl die drohende Schließung des „Club Rocker 33“ im ehemaligen Amerikahaus, welches nach 52 Jahren nicht mehr dem Stahl- und Glaszwang moderner Innenstadtgestaltung gerecht wird und wie der Rest der nicht denkmalgeschützten Bauten im Carré durch shopping-konforme Bauten ersetzt werden soll.

Subkultur: ein verbales Ungetüm

Eine Diskussion entbricht, auf dem Platz und im Netz: Ist das hier ein Haufen hedonistischer Partyisten, die um die zwischennutzungs-immanente Schließung ihrer Lieblingstanzstätte trauern, oder sind das hier politische Aktivisten, die Raum für Kultur jenseits des Mainstreams erhalten und schaffen wollen? Wenn ich mich so umschaue, sehe ich ganz klar: beides. Über ein Wort stolpern aber alle: Subkultur. Ein verbales Ungetüm, von dem jeder glaubt, alleine zu wissen, was es ist, wer dazu gehört, und was es nicht ist. In der Regel sehen sich die meisten als Teil von ihr und grenzen sich dadurch ab: Mainstream, das sind die anderen. Kein Wunder also, dass viel um den heißen Subkulturbrei gestritten wird, wenn gefühlte Definitionen aufeinander prallen.

Vorneweg: Ich verwende den Begriff Kultur im weiten Sinne: Kultur ist nicht nur Musik und Malerei, sondern alles vom Menschen geschaffene, also der Gegensatz zur Natur.

In den 40er Jahren nutzten Soziologen den Begriff zum ersten Mal um das Phänomen ethnischer Gruppierungen in amerikanischen Großstädten zu beschrieben. Diese Gruppierungen zeichneten sich durch einen eigenen Wertekanon aus, der sich von der vorherrschenden Kultur abgrenzte. Zu Beginn der 70er verschwamm der Begriff mit dem der Gegenkultur, die die primären Werte und Ideale der Mehrheitskultur infrage stellte und sich ganz klar von ihr abgegrenzte. Dieses Bild funktionierte noch ganz passabel, als es diese klar definierte Leitkultur noch gab.

Subkultur in der digitalen Revolution

Ich versuche mal der weiteren Entwicklung des Konzepts der Subkultur mit medientheoretischen Werkzeugen beizukommen. In der grauen Vorinternetzeit gab es eine begrenzte Zahl an Massenmedien, die zentral gesteuert wurden, allen voran der öffentlich-rechtliche Rundfunk, Zeitschriften und Zeitungen. Ein kleiner Kreis an Medienschaffenden entschied, was die Masse serviert bekommt. Sie hatten die aufwändigen Produktionsmittel zur Verfügung, die damals zur Verbreitung von Inhalten notwendig waren. Als Subkultureller war man gezwungen, alternative Low-Budget-Kommunikationswege zu schaffen, um sich als Gruppe zu koordinieren. Über selbstgedruckte Fanzines und Piratensender wurde damals verbreitet, was durch das Raster der großen Medien fiel. Es war aufwändig, Teil einer Szene zu sein, und teilweise auch gefährlich. So wurden bis 1994 laut § 175 die Subkultur der Homosexuellen unter Strafe gestellt. Subkulturen waren relativ homogene, klar gegen die Mehrheitskultur abgegrenzte Szenen, die sich nur selten vermischten und ihre eigenen Kodizes, Sprache, Kleidung und Musik hatten. Für Außenstehende war es schwierig, mehr über sie zu erfahren oder gar in sie hineinzukommen.

Seit dem Aufkommen des Internets ist es einzelnen Subkulturen plötzlich möglich, ohne großen Aufwand eine eigene Öffentlichkeit aufzubauen. Das Internet ermöglicht durch seine dezentrale Struktur, dass Informationen ohne großen Aufwand sich weltweit und sofort verbreiten können und somit den Flaschenhals der alten Medien umgehen und überwinden können. Wer heute einen Film veröffentlichen will, nimmt ihn mit seinem Telefon auf und stellt ihn einfach auf Youtube.  Über soziale Medien können sich solche Inhalte viral verbreiten und ein größeres Publikum erreichen. Durch den Rückgang der Kontrollmechanismen der alten Medien hat die Mehrheitskultur ihre mediale Monopolstellung verloren. Subkulturen können sich heute der selben Mittel bedienen und sich ebenso verbreiten. Dadurch werden sie aber auch zugänglicher und ihre Grenzen durchlässiger. Heute kann man problemlos mal in die meisten Subkulturen reinschnuppern, ohne sich auf eine festlegen zu müssen. Die Mitgliedschaft in einer Subkultur ist keine Entscheidung mehr, sondern eine Option unter vielen.

Subkultur von der Stange

Mit dem Öffnen und Verschwimmen der Grenzen zwischen den Kulturen wurde es auch einfacher, diese zu kommerzialisieren. Aus dem Streben junger Menschen, ihre Identität über Gruppenzugehörigkeit zu ergründen und zu definieren lässt sich Geld machen. Heute muss man nicht mehr in versteckte Spezialläden gehen, um sich ein Ramones- oder Motörhead-Shirt zu kaufen. Man geht einfach zu H&M, um sich ein bisschen Punk zu fühlen. Der heutige Mainstream ist ein eklektischer Mix unzähliger Subkulturen, oder besser gesagt, deren Light-Versionen, verwässert zu leicht vermarktbaren Lifestyle-Optionen.

Der Begriff der Subkultur hat an Schärfe verloren und taugt kaum noch zur Beschreibung kultureller Phänomene. Darum hat sich die Bedeutung des Wortes im Sprachgebrauch verschoben und wird heute hauptsächlich im Sinne von kultureller Vielfalt wahrgenommen. Ich versuche mal, eine zeitgemäße Definition des Begriffes zu fassen: Wenn eine Subkultur sich durch die Abgrenzung zur Leitkultur definiert, dann muss man schauen, auf welchem Terrain sich die derzeitige Leitkultur befindet. 

Jenseits der Leitkultur

Wir leben in einer wachstumsorientierten Marktwirtschaft, die Leistung über Geld und Glück über Konsum bemisst. Wir produzieren nicht mehr bedarfsorientiert, sondern schaffen Bedürfnisse – zum Beispiel durch kurzgetaktete Moden und Werbung – um noch mehr produzieren zu können. Konsum ist der Motor unserer Gesellschaft und die Basis, auf der unsere Leitkultur fußt. Identität wird über Konsum geformt. Die einen zeigen ihre soziale Zugehörigkeit über Markenkleider und Autos, andere definieren sich über veganen Konsum. Wenn Leitkultur ist, was sich vermarkten lässt und somit den Konsum steigert, dann ist Subkultur das, was sich diesem System entzieht.

Subkulturen unterliegen einem evolutionären Prozess. Sie verbreiten sich schnell über das Netz, mutieren und werden selektiert. Je nach dem, wie gut eine Subkultur an die jeweiligen Bedürfnisse einzelner Gesellschaftsteile angepasst ist, bekommt sie Zulauf oder stirbt aus. Ist sie besonders erfolgreich, dann wird sie kommerziell interessant und vom Mainstream aufgesaugt. Sie hört auf, eine Subkultur zu sein,  wird Teil der Leitkultur und macht Platz für eine neue Subkultur. Darum spielt die Subkultur eine so große Rolle für die Leitkultur: Sie ist Keimzelle neuer Impulse, neuer Trends. Sie ist  jene Avantgarde, die die Gesellschaft vorantreibt, die Fortschritt ermöglicht. Und damit paradoxerweise auch zu mehr Konsum führt. Hier beisst sich der Hase in den Schwanz. Kein Wunder also, dass wir uns so schwer tun, Subkultur zu definieren. Subkultur ist ephemer und volatil, ein flüchtiger Zustand, als Protokultur betreibt sie Zwischennutzung im Gebäude der Gesellschaft. Und nur so lange sie nicht zu greifen ist, existiert sie. Sie ist unberechenbar, denn wenn sie berechenbar wird, verschwindet sie. Wenn man glaubt, sie zu kennen, ist sie schon ganz wo anders.

Die Stadt als Keimzelle

Die weißen Hasen, auf deren Demo ich gerade friere, sind schlau. Sie meiden die Paradoxiefalle des S-Worts und reden von kultureller Vielfalt. Und davon, dass diese Raum braucht. Und von dem gibt’s wenig im Stuttgarter Kessel, der sich in großen Schritten gentrifiziert. In unserer Wirtschaftsmetropole galt bislang das Primat der Rendite: Was Geld in die Stadtkasse bringt, ist gut. Da nimmt man auch leerstehende Abschreibungsobjekte in Kauf, lässt Shoppingmalls sich gegenseitig kannibalisieren und vergräbt Bahnhöfe, weil Gelder von außen winken. Kulturelle Vielfalt braucht Nischen, in der sie gedeihen kann. Nischen ohne unmittelbaren kommerziellen Nutzen, in denen Unberechenbares und Buntes geschehen kann. Eine Stadt braucht Freiräume, um nicht nur zu funktionieren, sondern um zu leben.  Eine Stadt braucht den Mut, das Unkonventionelle zu ertragen und es nicht im Keim zu ersticken. Denn nur so kann Neues entstehen, kann eine Stadt fortschrittlich und attraktiv sein – und vielleicht eines Tages daraus auch den mittelbaren kommerziellen Nutzen ziehen. Dazu reicht es nicht, Orte für Subkultur zu schaffen. Diese muss sie sich selbst schaffen, in Freiräumen, die nicht sofort zugekleistert werden. Und dann muss man sie einfach dulden und sich daran erfreuen, welche Blüten sie trägt.

Denn nur so kann Neues entstehen, kann eine Stadt fortschrittlich und attraktiv sein – und vielleicht eines Tages daraus auch den mittelbaren kommerziellen Nutzen ziehen. Dazu reicht es nicht aus, ein paar Vorzeigelocations etablierter Ex-Subkultur wie die Wagenhallen zu dulden, um die Stadt besser an die von Gentrifidingsbumspapst Richard Florida  beschriebene „kreative Klasse“ zu vermarkten, die angeblich verschlafene Provinznester in pulsierende Metropole transformiert. Ein paar Schritte weiter lebte in ein paar alten Wagons waschechte Subkultur, doch die musste weichen.

Vertane Chance

Stuttgart ist gerade konkret dabei, eine einmalige Chance an die Wand zu fahren. Im Park der Villa Berg verrotten derzeit 20.000qm ehemalige Fernsehstudios, die der SWR aufgegeben hat. Der Besitzer, die Investorengruppe PDI, möchte dort Luxuswohnungen bauen, hat aber nicht das Baurecht dazu. Die Stadtverwaltung will die Studios kaufen und abreisen. „Ich möchte, dass wir der Stadt und ihrer Bevölkerung die Villa und den Park zurückgeben“, sagt OB Kuhn, und verschweigt dabei, dass der Park um die Studios eh schon öffentlich ist und dadurch nur etwas erweitert werden würde. Der Gedanke, dass dies die perfekte Brutstätte für kulturelle Vielfalt sein könnte, scheint ihm fremd oder unerwünscht zu sein. Selbst die Konservativen unterstützen Kuhn mittlerweile in seinem Anliegen. Kulturelle Vielfalt macht Lärm, provoziert und spült kein Geld in die Stadtkasse. Und sie hat keine schlagkräftige Lobby. Eben da werden ihr ihre Diversität, ihre Flüchtigkeit und ihre Kommerzverweigerung zum Verhängnis. Kommunalpolitik soll aber nicht nur potente Interessengruppen bedienen, sondern ebenso die Nischen und Ränder der Stadtgesellschaft. Tut sie aber nicht.

Unsere Chance

Als Kulturschaffende dieser Stadt überlege ich mir, wie wir uns Gehör verschaffen und uns den Raum selbst nehmen können, den wir brauchen. Wir haben weder Geld noch sind wir ausreichend organisiert. Wir haben jedoch Kreativität und den Mut, diese einzusetzen. Wenn wir darauf warten, dass die Stadt uns einen Platz einräumt, können wir ebenso auf Godot warten. Wir müssen uns nicht mal Raum schaffen, denn den gibt es schon – wir müssen ihn nur ausfüllen. Wer hält uns davon ab, den öffentlichen Raum zu unserer Bühne zu machen? Er ist mehr als asphaltierte Transitstrecke zwischen Arbeit, Wohnen und  Shopping. Lasst uns sichtbar, hörbar, spürbar werden! Denn erst wenn wir unbequem werden, wird man uns ernst nehmen.

Abschließend zurück zur Demo: Was also nun, Partyvolk oder politische Aktivisten? Ich bleib bei meiner Ausgangsthese: beides! Und das ist auch gut so. Weiter so, liebe Hasen. Die Stadt braucht euch.