Auf ein Foto von mir in den sozialen Medien erntete ich den sicherlich wohlgemeinten Rat, ich sollte doch etwas zunehmen, da ich krank aussähe.

Ach immer dieses Sollen. Was man nicht alles sollte …

Ab-, zu-, aufnehmen, achtsam, erfolgreich, ordentlich, nicht zu laut und nachhaltig sein, deines Nächsten Frau nicht nicht begehren (Mann ist aber schon okay?), kein Bier auf Wein trinken, keine eigenen Beiträge liken, die Toilette so hinterlassen, wie man es vorfinden möchte, den Rasen nicht betreten, nicht über Los gehen, die absurdesten Meinungen akzeptieren, nicht mit vollem Magen ins Freibad gehen und bei allem noch gut aussehen.

Viel wichtiger: Was will ich eigentlich?

Ich will mich so mögen, wie ich bin. Mit allem, was man als Makel bezeichnen könnte. Das ist nicht einfach. Es hilft, sich nicht immer im Spiegel anderer zu betrachten, denn auch diese sind verzerrt. Mein Wollen ist nicht das Sollen anderer.

Ich will mich entwickeln, dazu lernen, unbekanntes Terrain betreten, Überraschungen erleben, versuchen, scheitern, nochmals versuchen, schöner scheitern.

Ich will lachen, leben, lieben, Freude erleben und bereiten.

Das hört sich nach einem gesunden Leben an.

Gefallt euch selbst!

Ein selbstgefälliges Bild.

Wäre ja auch schlimm, wenn’s mir selbst nicht gefallen würde! Sich selbst zu gefallen hat einen Vorteil: Ich nehme die anderen aus der Pflicht, an mir Gefallen finden zu müssen. Ich mach das schon selbst, und wem ich trotzdem gefalle … wunderbar!

Gefallt euch selbst! Oder findet euch okay. Habt ein sichselbstokayfindiges Bild von euch im Herzen! ❤

Anmerkung:

Es gibt einen ganzen Sack voll Adjektive, die die Liebe zu sich selbst sehr abwerten [1]. Positiv konnotierte Begriffe sind schwer zu finden, sie umgehen den Begriff der Liebe weitläufig (selbstbewusst, selbstzufrieden), als ob es etwas schmutziges wäre, sich selbst zu lieben. Obschon die Bibel zur Selbstliebe aufruft, denn man solle seinen nächsten ja wie sich selbst lieben. Man könnte fast denken, dass es Konsens sei, dass wer sich selbst liebt, diese Liebe anderen vorenthalte, als wäre es eine endliche Ressource, mit der man haushalten und ja nicht zu viel für sich selbst behalten solle. Wer sich selbst nicht mag, braucht Surrogate und ist somit eine gute Konsumentin. Und im biblischen Sinne kann der Selbstsichnichtliebende ja auch mit Fremdliebe knausern, man muss ja anderen nicht mehr geben, als man sich selbst gönnt.

Kurzum: Ich habe mal ganz provokant dieses negative Wort auseinandergenommen um zu zeigen, wie selbsthässlich wir sozialisiert wurden. Darum mein Plädoyer dafür, sich schamlos selbst gefallen zu dürfen.

[1]Duden: sich selber sehr wichtig nehmend, oft damit verbunden, die eigenen Vorzüge deutlich und auf überhebliche Art zu betonen und dabei Verdienste anderer zu ignorieren. Sinnverwandte Wörter: anmaßend, arrogant, eingebildet, eitel, narzisstisch, präpotent, selbstgerecht, selbstherrlich, überheblich)

Das größere Stück vom Kuchen

Soziale Gerechtigkeit! Wird gerne gefordert und ist auch eine feine Sache. Jene, die viel haben, geben jenen, die wenig haben etwas ab. Die Rollen dabei sind ganz klar verteilt: Spender und Bittsteller. Und da dies nicht auf Freiwilligkeit beruht, sorgt der Staat für die Umverteilung von Almosen. Er besteuert die Wohlhabenden, damit er daraus ein Netz für die sogenannten sozial Schwachen spinnen kann. Das ist das gängige Bild des Sozialstaates. Es ist ein hässliches Bild.

Wechseln wir doch mal die Perspektive. Menschen verbrauchen Platz, Rohstoffe und machen Dreck. Sie bauen Häuser in die Landschaft und halten mit Zäunen ihre Mitmenschen fern. Sie brauchen Straßen, auf denen sie tonnenweiße Stahl durch die Gegend bewegen. Sie kaufen sich Nippes, der nach einem dekorativem Intermezzo mitsamt Verpackung auf der Mülldeponie oder gleich im Meer landet. Für Energie wird Kohle verbrannt, Atommüll verbuddelt. Kennt man ja alles.

Manche konsumieren mehr, andere weniger. Leider sind unsere Ressourcen endlich. Wenn sich jemand ein großes Stück vom Kuchen nimmt, bleibt weniger für die anderen übrig. Und genau da muss Ausgleich geschaffen werden. Jemand der mehr hat und verbraucht, entschädigt jene, die weniger haben und verbrauchen. Jetzt sind es keine Almosen mehr, die ein Schwacher vom Starken einfordert. Es ist ein Ausgleich unter Gleichberechtigten. Die Wohlhabenden leisten einen Beitrag dafür, dass sie sich ein größeres Stück vom Kuchen nehmen. Dieses Bild gefällt mir schon besser. Es wird dem gerecht, dass Besitz und Konsum mit Verantwortung einhergehen.

Auf den ersten Blick ändert dieser Perspektivenwechsel nicht viel. Es wird immer noch Geld, das sich gerne zu anderem gesellt, wieder an alle verteilt.  Es ändert aber unser Bewusstsein. Und das ist der erste Schritt, wenn wir neue Wege finden wollen, wie wir in einer Welt endlicher Ressourcen dauerhaft ein anständiges Leben miteinander führen können.

Ziggy-Stardust-Tag

Dora Stardust

Die Welt braucht einen neuen Feiertag. Ein Tag, der die Menschen dazu bewegt, Liebe zu verbreiten und sich neu zu erfinden. So wie David Bowie, geboren am 8. Januar 1947 und gestern gestorben, am 10. Januar 2016. Ich hoffe mal, dass er nicht gestorben, sondern zurück auf seinen Heimatplaneten gereist ist. In seiner Inkarnation als Ziggy Stardust kam Bowie auf die Erde, um die Botschaft von Liebe und Frieden zu verbreiten, scheiterte jedoch daran.

Jetzt ist es an uns, seine Mission aufzugreifen und umzusetzen. Deshalb wird fortan der 8. Januar der Ziggy-Stardust-Tag sein, an dem sich alle einen roten Pfeil ins Gesicht malen und der Welt Liebe bringen. Dazu wirft man an diesem Tag die alte Hülle ab und erfindet sich neu. Denn nur wer ab und an die Perspektive wechselt, kann die Welt in all ihrer komplexen Schönheit erkennen. Es ermöglicht einem, sich in die Weltbilder anderer hineinzuversetzen, das eigene zu hinterfragen, sich selbst nicht mehr so ernst zu nehmen, andere zu respektieren und in all ihren Eigenheiten zu lieben.

In einer Zeit, in der sich die Leute immer stärker vom Rest der Welt abgrenzen, in kleinen Gruppen eigene Wahrheiten postulieren und militant gegen andere verteidigen, brauchen wir einen Impuls, der diese Quelle des Hasses austrocknen lässt. Der uns daran erinnert, dass es Liebe ist, auf der unsere pluralistische, freiheitliche und demokratische Gesellschaft fußt. Dass wir nur miteinander stark sein können. Und dass wir nur miteinander sein können, wenn wir unsere Unterschiedlichkeit respektieren.

Ich bin mir verdammt sicher, dass der Ziggy-Stardust-Tag die Welt schöner machen wird und David Bowie auf seinem Heimatplaneten uns mit Freude durch sein Fernrohr beobachten wird. Das sind wir ihm und uns schuldig.

Katzenzustand

Quantencomputer

Ich wollte schon immer mal einen Computer haben, der mit  Katzenzuständen arbeitet. Drum habe ich mir jetzt meinen eigenen Quantencomputer gebaut. Farblich passend zu meinem Outfit. Bildschirm braucht er keinen, das Gerät ist mit meinen Sehnerven verschränkt. Die Tastatur ist nur dran, weil ich gerne auf Tasten drücke.

Eine wichtige Aufgabe des Rechners: Die Simulation von Schrödingers Katze.  Der Quantenphysiker ersann ein Gedankenexperiment, bei dem eine hypothetische Katze in eine Kiste* gesteckt werden sollte. Auch in der Kiste: Ein instabiler Atomkern, der während der Versuchsdauer mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit zerfällt. Geschieht dies, bemerkt das ein Geigerzähler und ein tödliches Gift tötet das arme Viech.

Schrödinger behauptet, dass der Zustand des instabilen Atomkerns erst dann entschieden wird, wenn jemand in die Kiste schaut und den Katzenzustand überprüft. Bis dahin soll die Katze gleichzeitig tot und lebendig sein. In der Kopenhagener Deutung der Quantenmechanik entscheidet sich der quantenmechanische Zustand erst, wenn er gemessen, also beobachtet wird.

Der Quantenmechaniker hat die Rechnung ohne die Katze gemacht. Sie ist ja nicht doof und beobachtet selbst. Zumindest, wenn sie noch am Leben ist. Und überhaupt: Woher soll der blöde Atomkern eigentlich wissen, ob er beobachtet wird? Das haben sich andere Quantenheinis auch überlegt und ein paar Alternativen zur Kopenhagener Deutung ersonnen. Eine davon scheint mir recht elegant zu sein: Die Viele-Welten-Interpretation des Physikers Hugh Everett. Demnach existieren beide Katzenzustände in Paralleluniversen. Wenn man nachschaut, sieht man nur, in welchem Universum man selbst gelandet ist. Und ich hoffe mal, dass es nicht das Totekatzenuniversum ist.

Dieser Trick hat mich auf eine Idee gebracht. In dem ich mit meinem Quantencomputer eine Katze simuliere, erzeuge ich zwei alternative Universen. Wenn ich morgens vor dem Schrank überlege, welches Outfit mich durch den Tag begleiten soll, überprüfe ich zur Entscheidung den Katzenzustand in meinem Rechner. Egal, was ich dann anziehe, in einem Paralleluniversum trage ich das andere Outfit. Umso mehr Entscheidungen ich mittels Katzenzustand treffe, desto vielfältiger die Universen der Paralleldoren. Wenn ich eine doofe Entscheidung getroffen habe, tröstet mich der Gedanke, dass eine andere Dora besser dran ist. Und wenn die Entscheidung gut war, freu ich mich einfach.

 

* Schrödinger beschrieb keine Kiste, sondern einen Raum. Aber jeder, der Katzen kennt, weiß, dass eine Katze viel lieber in der Kiste sitzt.

 

Verhedderte Kausalketten

Dora-DeLorean1

Was wäre, wenn man eine Zeitmaschine hätte? Diese Frage stellt sich gerade heute, weil eine Zeitreise aus dem Film aus der Reihe „Zurück in die Zukunft“ genau heute hätte enden sollen.

Ich könnte mich selbst in der Vergangenheit besuchen, aber ich müsste dann ja eigentlich schon wissen, dass ich damals schon da war. Da kann ich mich aber nicht daran erinnern. Wenn ich dann trotzdem dort hin zeitreise, dann wüsste ich es ja doch. Und wenn ich der Vergangenheitsdora rate, nicht zeitzureisen, dann wäre ich ja gar nicht da, um ihr das raten zu können. Wie man es auch dreht und wendet, entsteht eins zuhauf: Paradoxa!

Ich liebe Paradoxa! Denn: Die elendige Logik wird verbogen und löst sich auf. Die Logik mit ihren Kausalketten nervt mich eh, sie lässt nur wenig Raum für Überraschungen. Eine Zeitmaschine verheddert Kausalketten zu einem großen Knäuel und bringt ein bisschen Schwung in die Geschichte.

Ich werde eine Zeitlochmaschine konstruieren, mit der ich eine Menge Spaß haben werde. Ich muss mich damit ja nicht beeilen, denn es ist ja egal, wann ich die Maschine erfinde. Ich kann sie ja dann einfach zurückschicken, oder?

 

Glutenfreie Intoleranz

toaster

Aufgrund der gefühlten Nachfrage habe ich mir fast überlegt, meinen Blog auf glutenfrei umzustellen. Kein Weizen sollte für das Geschreibsel hier getötet werden. Da ich aber keine Form von Intoleranz toleriere, kann ich da auch keine Ausnahme für Glutenintolerante machen. Das gildet auch für Laktose. Und Spuren von Haselnüssen mische ich bisweilen in meine Artikel aus purer Fieshaftigkeit bei.

Jetzt muss ich aber doch noch eine Lanze für die Intoleranz brechen, in diesem Fall für die Glutenintoleranz: Sie ist der Beweis dafür, dass man durch ganz feste an etwas glauben dieses auch wahr werden lassen kann.

Vielleicht bin ich doch intoleranter als ich es mir eingestehen will.

Ein freundliches Lächeln für die Welt

Dora-Schmuckkörbchen

Vorgestern hatte ich zum Internationalen Tag der Nettigkeit aufgerufen – unwissend, dass es  schon einen Welt-Nettigkeitstag gibt. Der ist am 13. November und wurde von der japanischen Nettigkeitsbewegung im Jahr 1998 ins Leben gerufen. Ihr Rädelsführer Wataru Mori war der Meinung, dass eine kritische Masse kleiner Nettigkeiten die Welt verbessern kann.  1999 wurde das Schmuckkörbchen zur offiziellen Blume der Organisation ernannt. Es gibt einen Batzen nationale Untergruppen, jedoch keine in Deutschland.

Da ich weder eine offizielle Organisationsblume noch eine Organisation habe, die sich der Nettigkeitsverbreitung verschrieben hat, kann mein Aufruf natürlich nicht gegen den „offiziellen“ Nettigkeitstag anstinken. Aber wenn die Profinettigkeitsbeauftragten so nett sind, wie sie vorgeben zu sein, werden sie es mir verzeihen.

Nichts desto Trotz hat mein Aufruf gefruchtet, zumindest in der virtuellen Welt. Selten war eine so versöhnliche Stimmung in meinem direkten Facebookumfeld wie gestern – Leute vergaßen vor lauter Virtuellkuschelei, dass sie sich eigentlich gegenseitig die Fresse polieren wollten.  Ich hatte sogar fast das Gefühl, das sich weniger empört wurde.

Wir sind empathische Wesen. Die emotionale Empathie lässt uns fühlen, was andere fühlen – ein Phänomen, das man Mitgefühl nennt. Wir sind wie Schwämme, die die Stimmung um uns herum aufsaugen. Ob wir wollen oder nicht. Wir passen uns der Welt an, die wir wahrnehmen. Oder genauer gesagt, dem winzigen Ausschnitt, den wir überhaupt wahrnehmen können. Wir bauen sie aus den Materialien, die wir in unserer Umgebung auffinden. Begegnet man uns freundlich, dann verschönert sich unsere Welt und wir geben es weiter.

Das funktioniert leider auch andersrum: Die Nachrichten pumpen uns voll mit Bildern von Krieg und Elend, die sozialen Medien sind verseucht mit unreflektierter Empörung über eine vermeintlich böse Welt voll Terroristen, Chemtrails und der kapitalistischen Ausbeutung der Massen. Dadurch wird die Welt noch viel düsterer. Bitte nicht falsch verstehen: Eine kritische Haltung ist wichtig! Wenn diese aber nur über Empörung zu Verbitterung führt, wird sie krankhaft. Wir alle wissen, dass das Leben kein Ponyhof ist. Warum müssen wir uns auch noch im Elend suhlen?

Zurück zur Nettigkeit, bevor ich mich zu sehr über die Empörung empör – der werde ich ein andermal zu Leibe rücken. Jeder von uns hat die Möglichkeit, dem Elend entgegenzuwirken. Ein freundliches Lächeln reicht oft schon. Zeige den Menschen die du magst, dass sie wertvoll sind. Und ignoriere höflich die Arschkrampen. Es macht die Welt nicht runder, wenn du ihnen ans Schienbein trittst. Sei nicht einfach nur nett, damit du nicht aneckst. Dieses Nett ist die kleine Schwester von Scheiße.  Schau dir deine Mitmenschen mit kritischem, aber liebevollem Blick an, und du wirst entdecken, was du an ihnen magst. Dann zeig es ihnen!

Die Welt ist so schön, wie wir sie uns machen. Und ich habe beschlossen, in einer netten Welt zu leben.

http://www.theworldkindnessmovement.org/

 

Internationaler Tag der Nettigkeit

internationaler-Tag-der-Nettigkeit

Die Blätter verschwinden, es wird kalt und dunkel. Das Phänomen hat einen Namen: Herbst. Damit nicht Trübsal das Ruder übernimmt, sollte mensch (so schreibt man – äh mensch – korrekt gegendert) sich und anderen Gutes tun. Darum ist heute der internationale Tag der Nettigkeit (Das Gute an heute ist, dass jeder Tag irgendwann mal heute war, ist oder sein wird).

Denkt an jene, die ihr mögt. Sinniert darüber, was ihr konkret an ihnen mögt und sagt es ihnen einfach. Damit steigt nicht nur eure Laune, sondern die der anderen auch. Und wenn sie dann das selbe auch tun, breitet sich das schneeballprinzipiell aus. Macht Komplimente und schenkt der Welt ein Lächeln.

Nutzt dazu auch das soziale Medium euerer Wahl. Schreibt den Leuten an die Pinwand, warum ihr sie mögt, was euch an ihnen gefällt und warum sie wertvolle Menschen sind. Das funktioniert besser als jede Antiwinterdepressionslampe.

Mainstream, das sind die anderen.

hasen-klein

Bei einem Besuch einer Demo für kulturelle Vielfalt entfacht eine Diskussion über ein überstrapaziertes Wort: Subkultur. Woher kommt der Begriff, was bedeutet er heute und welchen Nutzen hat Subkultur für die Stadt? Diesen Fragen möchte ich mal nachgehen.

Unsere Stadt stirbt! – Das behaupten zumindest die weißen Hasen vom Follow the White Rabbit e.V., die vereinsmäßig im Hasenpelz Aktivisten für das Stuttgarter Nachtleben sind. Um 17 Uhr rufen sie zur Demo für den Erhalt kultureller Vielfalt in Stuttgart auf. Klingt ja mal ganz gut, denke ich mir, und zieh raus in die Kälte – will pünktlich sein, da interessante Redner angekündigt sind und ich nicht viel Zeit habe.

Clubsterben und Verlust von Kreativräumen ist der Stein im Schuh einer Szene, die sich selbst als eine Subkultur betrachtet, aber gerne mal einfach nur Clubkultur ist. Und zwar eine solche, die es wohl nicht gewohnt ist, das Haus vor 23 Uhr zu verlassen. Um Punkt 17 Uhr steht schon die Bühne, aber kaum jemand anderes herum. 930 Facebookzusagen sind ja schon ne Nummer, die sich hier ganz sicher nicht rumtreibt. Ich geh noch schnell einkaufen, um den Massen die Chance zu geben, sich zu versammeln.

Eine halbe Stunde später chillen witterungsbedingt schon einige auf dem Platz vor der Bühne, auf der ein DJ für Clubbeschallung sorgt. Hasenkostümierte Aktivisten treten auf die Bühne und pellen sich aus ihrem Pelz, einer von ihnen begrüßt die Gäste. Zur Demo aufgewiegelt hat ihn wohl die drohende Schließung des „Club Rocker 33“ im ehemaligen Amerikahaus, welches nach 52 Jahren nicht mehr dem Stahl- und Glaszwang moderner Innenstadtgestaltung gerecht wird und wie der Rest der nicht denkmalgeschützten Bauten im Carré durch shopping-konforme Bauten ersetzt werden soll.

Subkultur: ein verbales Ungetüm

Eine Diskussion entbricht, auf dem Platz und im Netz: Ist das hier ein Haufen hedonistischer Partyisten, die um die zwischennutzungs-immanente Schließung ihrer Lieblingstanzstätte trauern, oder sind das hier politische Aktivisten, die Raum für Kultur jenseits des Mainstreams erhalten und schaffen wollen? Wenn ich mich so umschaue, sehe ich ganz klar: beides. Über ein Wort stolpern aber alle: Subkultur. Ein verbales Ungetüm, von dem jeder glaubt, alleine zu wissen, was es ist, wer dazu gehört, und was es nicht ist. In der Regel sehen sich die meisten als Teil von ihr und grenzen sich dadurch ab: Mainstream, das sind die anderen. Kein Wunder also, dass viel um den heißen Subkulturbrei gestritten wird, wenn gefühlte Definitionen aufeinander prallen.

Vorneweg: Ich verwende den Begriff Kultur im weiten Sinne: Kultur ist nicht nur Musik und Malerei, sondern alles vom Menschen geschaffene, also der Gegensatz zur Natur.

In den 40er Jahren nutzten Soziologen den Begriff zum ersten Mal um das Phänomen ethnischer Gruppierungen in amerikanischen Großstädten zu beschrieben. Diese Gruppierungen zeichneten sich durch einen eigenen Wertekanon aus, der sich von der vorherrschenden Kultur abgrenzte. Zu Beginn der 70er verschwamm der Begriff mit dem der Gegenkultur, die die primären Werte und Ideale der Mehrheitskultur infrage stellte und sich ganz klar von ihr abgegrenzte. Dieses Bild funktionierte noch ganz passabel, als es diese klar definierte Leitkultur noch gab.

Subkultur in der digitalen Revolution

Ich versuche mal der weiteren Entwicklung des Konzepts der Subkultur mit medientheoretischen Werkzeugen beizukommen. In der grauen Vorinternetzeit gab es eine begrenzte Zahl an Massenmedien, die zentral gesteuert wurden, allen voran der öffentlich-rechtliche Rundfunk, Zeitschriften und Zeitungen. Ein kleiner Kreis an Medienschaffenden entschied, was die Masse serviert bekommt. Sie hatten die aufwändigen Produktionsmittel zur Verfügung, die damals zur Verbreitung von Inhalten notwendig waren. Als Subkultureller war man gezwungen, alternative Low-Budget-Kommunikationswege zu schaffen, um sich als Gruppe zu koordinieren. Über selbstgedruckte Fanzines und Piratensender wurde damals verbreitet, was durch das Raster der großen Medien fiel. Es war aufwändig, Teil einer Szene zu sein, und teilweise auch gefährlich. So wurden bis 1994 laut § 175 die Subkultur der Homosexuellen unter Strafe gestellt. Subkulturen waren relativ homogene, klar gegen die Mehrheitskultur abgegrenzte Szenen, die sich nur selten vermischten und ihre eigenen Kodizes, Sprache, Kleidung und Musik hatten. Für Außenstehende war es schwierig, mehr über sie zu erfahren oder gar in sie hineinzukommen.

Seit dem Aufkommen des Internets ist es einzelnen Subkulturen plötzlich möglich, ohne großen Aufwand eine eigene Öffentlichkeit aufzubauen. Das Internet ermöglicht durch seine dezentrale Struktur, dass Informationen ohne großen Aufwand sich weltweit und sofort verbreiten können und somit den Flaschenhals der alten Medien umgehen und überwinden können. Wer heute einen Film veröffentlichen will, nimmt ihn mit seinem Telefon auf und stellt ihn einfach auf Youtube.  Über soziale Medien können sich solche Inhalte viral verbreiten und ein größeres Publikum erreichen. Durch den Rückgang der Kontrollmechanismen der alten Medien hat die Mehrheitskultur ihre mediale Monopolstellung verloren. Subkulturen können sich heute der selben Mittel bedienen und sich ebenso verbreiten. Dadurch werden sie aber auch zugänglicher und ihre Grenzen durchlässiger. Heute kann man problemlos mal in die meisten Subkulturen reinschnuppern, ohne sich auf eine festlegen zu müssen. Die Mitgliedschaft in einer Subkultur ist keine Entscheidung mehr, sondern eine Option unter vielen.

Subkultur von der Stange

Mit dem Öffnen und Verschwimmen der Grenzen zwischen den Kulturen wurde es auch einfacher, diese zu kommerzialisieren. Aus dem Streben junger Menschen, ihre Identität über Gruppenzugehörigkeit zu ergründen und zu definieren lässt sich Geld machen. Heute muss man nicht mehr in versteckte Spezialläden gehen, um sich ein Ramones- oder Motörhead-Shirt zu kaufen. Man geht einfach zu H&M, um sich ein bisschen Punk zu fühlen. Der heutige Mainstream ist ein eklektischer Mix unzähliger Subkulturen, oder besser gesagt, deren Light-Versionen, verwässert zu leicht vermarktbaren Lifestyle-Optionen.

Der Begriff der Subkultur hat an Schärfe verloren und taugt kaum noch zur Beschreibung kultureller Phänomene. Darum hat sich die Bedeutung des Wortes im Sprachgebrauch verschoben und wird heute hauptsächlich im Sinne von kultureller Vielfalt wahrgenommen. Ich versuche mal, eine zeitgemäße Definition des Begriffes zu fassen: Wenn eine Subkultur sich durch die Abgrenzung zur Leitkultur definiert, dann muss man schauen, auf welchem Terrain sich die derzeitige Leitkultur befindet. 

Jenseits der Leitkultur

Wir leben in einer wachstumsorientierten Marktwirtschaft, die Leistung über Geld und Glück über Konsum bemisst. Wir produzieren nicht mehr bedarfsorientiert, sondern schaffen Bedürfnisse – zum Beispiel durch kurzgetaktete Moden und Werbung – um noch mehr produzieren zu können. Konsum ist der Motor unserer Gesellschaft und die Basis, auf der unsere Leitkultur fußt. Identität wird über Konsum geformt. Die einen zeigen ihre soziale Zugehörigkeit über Markenkleider und Autos, andere definieren sich über veganen Konsum. Wenn Leitkultur ist, was sich vermarkten lässt und somit den Konsum steigert, dann ist Subkultur das, was sich diesem System entzieht.

Subkulturen unterliegen einem evolutionären Prozess. Sie verbreiten sich schnell über das Netz, mutieren und werden selektiert. Je nach dem, wie gut eine Subkultur an die jeweiligen Bedürfnisse einzelner Gesellschaftsteile angepasst ist, bekommt sie Zulauf oder stirbt aus. Ist sie besonders erfolgreich, dann wird sie kommerziell interessant und vom Mainstream aufgesaugt. Sie hört auf, eine Subkultur zu sein,  wird Teil der Leitkultur und macht Platz für eine neue Subkultur. Darum spielt die Subkultur eine so große Rolle für die Leitkultur: Sie ist Keimzelle neuer Impulse, neuer Trends. Sie ist  jene Avantgarde, die die Gesellschaft vorantreibt, die Fortschritt ermöglicht. Und damit paradoxerweise auch zu mehr Konsum führt. Hier beisst sich der Hase in den Schwanz. Kein Wunder also, dass wir uns so schwer tun, Subkultur zu definieren. Subkultur ist ephemer und volatil, ein flüchtiger Zustand, als Protokultur betreibt sie Zwischennutzung im Gebäude der Gesellschaft. Und nur so lange sie nicht zu greifen ist, existiert sie. Sie ist unberechenbar, denn wenn sie berechenbar wird, verschwindet sie. Wenn man glaubt, sie zu kennen, ist sie schon ganz wo anders.

Die Stadt als Keimzelle

Die weißen Hasen, auf deren Demo ich gerade friere, sind schlau. Sie meiden die Paradoxiefalle des S-Worts und reden von kultureller Vielfalt. Und davon, dass diese Raum braucht. Und von dem gibt’s wenig im Stuttgarter Kessel, der sich in großen Schritten gentrifiziert. In unserer Wirtschaftsmetropole galt bislang das Primat der Rendite: Was Geld in die Stadtkasse bringt, ist gut. Da nimmt man auch leerstehende Abschreibungsobjekte in Kauf, lässt Shoppingmalls sich gegenseitig kannibalisieren und vergräbt Bahnhöfe, weil Gelder von außen winken. Kulturelle Vielfalt braucht Nischen, in der sie gedeihen kann. Nischen ohne unmittelbaren kommerziellen Nutzen, in denen Unberechenbares und Buntes geschehen kann. Eine Stadt braucht Freiräume, um nicht nur zu funktionieren, sondern um zu leben.  Eine Stadt braucht den Mut, das Unkonventionelle zu ertragen und es nicht im Keim zu ersticken. Denn nur so kann Neues entstehen, kann eine Stadt fortschrittlich und attraktiv sein – und vielleicht eines Tages daraus auch den mittelbaren kommerziellen Nutzen ziehen. Dazu reicht es nicht, Orte für Subkultur zu schaffen. Diese muss sie sich selbst schaffen, in Freiräumen, die nicht sofort zugekleistert werden. Und dann muss man sie einfach dulden und sich daran erfreuen, welche Blüten sie trägt.

Denn nur so kann Neues entstehen, kann eine Stadt fortschrittlich und attraktiv sein – und vielleicht eines Tages daraus auch den mittelbaren kommerziellen Nutzen ziehen. Dazu reicht es nicht aus, ein paar Vorzeigelocations etablierter Ex-Subkultur wie die Wagenhallen zu dulden, um die Stadt besser an die von Gentrifidingsbumspapst Richard Florida  beschriebene „kreative Klasse“ zu vermarkten, die angeblich verschlafene Provinznester in pulsierende Metropole transformiert. Ein paar Schritte weiter lebte in ein paar alten Wagons waschechte Subkultur, doch die musste weichen.

Vertane Chance

Stuttgart ist gerade konkret dabei, eine einmalige Chance an die Wand zu fahren. Im Park der Villa Berg verrotten derzeit 20.000qm ehemalige Fernsehstudios, die der SWR aufgegeben hat. Der Besitzer, die Investorengruppe PDI, möchte dort Luxuswohnungen bauen, hat aber nicht das Baurecht dazu. Die Stadtverwaltung will die Studios kaufen und abreisen. „Ich möchte, dass wir der Stadt und ihrer Bevölkerung die Villa und den Park zurückgeben“, sagt OB Kuhn, und verschweigt dabei, dass der Park um die Studios eh schon öffentlich ist und dadurch nur etwas erweitert werden würde. Der Gedanke, dass dies die perfekte Brutstätte für kulturelle Vielfalt sein könnte, scheint ihm fremd oder unerwünscht zu sein. Selbst die Konservativen unterstützen Kuhn mittlerweile in seinem Anliegen. Kulturelle Vielfalt macht Lärm, provoziert und spült kein Geld in die Stadtkasse. Und sie hat keine schlagkräftige Lobby. Eben da werden ihr ihre Diversität, ihre Flüchtigkeit und ihre Kommerzverweigerung zum Verhängnis. Kommunalpolitik soll aber nicht nur potente Interessengruppen bedienen, sondern ebenso die Nischen und Ränder der Stadtgesellschaft. Tut sie aber nicht.

Unsere Chance

Als Kulturschaffende dieser Stadt überlege ich mir, wie wir uns Gehör verschaffen und uns den Raum selbst nehmen können, den wir brauchen. Wir haben weder Geld noch sind wir ausreichend organisiert. Wir haben jedoch Kreativität und den Mut, diese einzusetzen. Wenn wir darauf warten, dass die Stadt uns einen Platz einräumt, können wir ebenso auf Godot warten. Wir müssen uns nicht mal Raum schaffen, denn den gibt es schon – wir müssen ihn nur ausfüllen. Wer hält uns davon ab, den öffentlichen Raum zu unserer Bühne zu machen? Er ist mehr als asphaltierte Transitstrecke zwischen Arbeit, Wohnen und  Shopping. Lasst uns sichtbar, hörbar, spürbar werden! Denn erst wenn wir unbequem werden, wird man uns ernst nehmen.

Abschließend zurück zur Demo: Was also nun, Partyvolk oder politische Aktivisten? Ich bleib bei meiner Ausgangsthese: beides! Und das ist auch gut so. Weiter so, liebe Hasen. Die Stadt braucht euch.

Gegen Kultur!

gegen kulturMan kann gegen vieles sein: Kapitalismus, Fleisch, das System, Ausbeutung und Krieg. Neu für mich auf dieser Liste: Kultur.

Gestern war ich in Vaihingen an der Uni beim Umsonst und Draußen. Wie immer versammeln sich am Rande der Wiese links-alternative Aktionistenbuden, die gegen die üblichen Übel dieser Welt agitieren, unleserlich gesetzte Pamphlete und Aufkleber mit unmissverständlichen Parolen verbreiten. Ein Stand verwirrt mich: Das „Gegen Kultur Projekt“. Ganz schön subversiv, denke ich mir, auf einer Kulturveranstaltung wie diesem Open Air so eine Aussage in den Raum, oder besser gesagt auf die Wiese zu stellen. Was ist den so übel an der Kultur an sich?

Kultur ist alles, was der Mensch so geschaffen hat. Also genau das Gegenteil von Natur. Gegen Kultur zu sein hießt demnach für Natur zu sein. Hört sich irgendwie schlüssig an. Mir kommen die Leute jedoch weniger wie Steinzeitaktivisten oder andere Zivilisationsverweigerer vor, also sind sie vielleicht gegen das, was man landläufig unter Kultur versteht: Musik, Oper, Malerei, Theater, Open Air Festivals und so weiter. Diese Kultur ist ein zweischneidiges Schwert. Sie bietet Raum für subversive Gedanken, kann aber auch zu Propagandazwecken missbraucht werden. Sie lenkt von der obersten Bürgerpflicht (materieller Konsums) ab, ist aber andererseits ein hervorragendes Medium für Werbung und fördert somit wieder den Konsum. Wie man’s auch dreht und wendet …

Ich sinniere noch eine Weile über das für und wider kulturellen Schaffens und meine eigene Teilschuld daran, beschließe dann aber doch mich an der ca. 100m langen Bierschlange anzustellen. Man muss nicht immer alles kapieren.

PS

Siegmund Freud sagt, das die Kultur bestrebt sei, immer größere soziale Einheiten zu bilden. Hierzu schränke sie die Befriedigung sexueller und aggressiver Triebe ein; einen Teil der Aggression verwandle sie in Schuldgefühl. Auf diese Weise wäre die Kultur eine Quelle des Leidens; ihre Entwicklung führe zu einem wachsenden Unbehagen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Das_Unbehagen_in_der_Kultur

Albtraum eines Ökophobikers

Ökodiktatur

Gestern habe ich vor den Gefahren der ethnokulturellen Empathie – der Offenheit gegenüber anderer Weltsichten – gewarnt (wackliges Weltbild und so weiter). Heute möchte ich mal einen erst kürzlich in diesem Blog verfassten Kommentar vorstellen, der die Klippen des metakulturellen Diskurses weitläufig umschifft und in plakativer Sprache aufzeigt, was die erschreckenden Folgen einer ihm fremden Denke sein könnten. Der Kommentar von Uwe Vogt bezieht sich auf einen Artikel, der unter die Gürtellinie des letztherbstlichen Wahlkampf um den Stuttgarter OB-Posten blickt:

„Noch nie war die Freiheit in Deutschland seit dem zweiten Weltkrieg mehr in Gefahr als heute durch die Grünen. Grünlackierte Kommunisten (Trittin), Anarchisten (Fischer), Pädophile(Cohn- Bendit) und Schwachsinnige (Claudia Roth) steuern Deutschland in die DDR2.0 in die Ökodiktatur.Stoppt diese Chaoten!“ (Uwe Vogt)

Ich nehme das mal als Übungseinheit in meiner selbstauferlegten Toleranzschulung wahr und versuche, mich auf die Denkkultur eines Ökophobikers einzulassen und male mal den Teufel einer von Kommunisten, Pädophilen, Anarchisten und Schwachsinnigen begründeten Ökodiktatur an die Wand.

Zuerst kommen mir Bilder eines Mülltrennungsblockwarts in den Sinn, der minutiös den Abfall kontrolliert und sogleich Meldung an die Staatskorrektheits-Behörde macht, wenn Verpackungen unfair gehandelter Produkte auf potenzielle Verstöße gegen das Gutmenschentum hinweißen. Bei mehrmaligen Verstößen wird vor dem Haus des Delinquenten eine Mahnwache errichtet. Erzeugt diese keine Betroffenheit, droht das Umerziehungslager. Dort wird mittels Zwangsmeditation selbst der freiste Geist weichgekocht und mit gutmenschlicher Propaganda zugekleistert. 

Die Industrie beschränkt sich auf die Produktion von Fahr- und Windrädern. Tieren werden die vollen Menschenrechte übertragen, Fleisch darf man nur noch vom eigenen Leib essen. Der vegetarische Untergrund ist verpönt und harscher Verfolgung durch die Veganmiliz ausgesetzt. Wir ernähren uns von Müsli (mit genfreier Sojamilch) aus ungespritztem Urgetreide, das nur bei Vollmond geerntet wird. 

Falls dem Pöbel doch mal der Unmut hochkocht, posieren Polizisten als Zielscheibe für den neuen Volkssport Pflastersteinwurf. Aber Obacht: Wer Aggressionen zeigt, wird in eine Selbsthilfegruppe mit gegenseitigem Umarmen eingewiesen. Auch nicht vergessen: Pflastersteine nachher bitte wieder einsammeln, wegen Pflastersteinpfand.

Der Ökodiktator wird in paritär besetzten basisdemokratischen Diskussionsräten bestimmt. Sollte es keinen Konsens vor dem Kompostieren des amtierenden Oberhauptes geben, wird nach einer ausgedehnten Schweigeminute und unzähligen Betroffenheitsbekundungen eine Sitzblockade ausgerufen, die andauert, bis sich das Problem gelöst hat.

Die Staatsbürgerschaft wird abgeschafft und alle werden zu Ausländern erklärt. Die neue Währung ist biologisch abbaubar und somit für Spekulationsgeschäfte nicht geeignet.

Da das Grundübel für Mutter Erde der Mensch an sich ist, werden alle zwangssterilisiert, womit sich das Problem von alleine löst. Die Natur kann sich dann alles zurückerobern.

Allen jenen, die wie Uwe die Ökodiktatur fürchten, rate ich an, sich eine Distopie einer Kapitaldiktatur aus der Sicht eines Gutmenschen auszumalen. Ich würde mich über diesen  Akt ethnokultureller Empathie sehr freuen.

PS: Dürfen katholische Vegetarier eigentlich die heilige Kommunion empfangen? Ich sähe da ein kleines Problem mit der Wandlung

PPS: Für alle, die jetzt nicht so genau wissen, wo sie diesen Artikel politisch einordnen sollen: 😉

#rp13: Lustwandeln auf der Metaebene

Das mit der rechtzeitigen Berichterstattung von der re:publica hat wohl doch nicht geklappt. 5.000 Grenzvirtuelle auf einem Haufen, das bedeutet ca. 7.000 Smartphones, 3.000 Laptops und 4.000 Tablets gleichzeit online oder so. Ein technisches Wunder, dass da überhaupt noch was funktioniert hat. Mal abgesehen von der Schlangenverwirrung war dort alles prima organisiert.

Zuerst hab ich mir eine Rede von Gunter Dueck angehört. Der Mathematiker war früher mal „Chief Technologie Officer“ bei der IBM Deutschland, ist aber jetzt mit 60 in den Unruhestand gegangen, wie er selbst behauptet, und macht das, was er schon seit längerem treibt: Schreiben und Reden halten. Sehr zu empfehlen ist seinen Blog daily dueck (http://www.omnisophie.com/), vor dem ich meine Hutsammlung ziehe. Es lohnt sich auf jeden Fall, den Vortrag anzuschauen, auch wenn er eine Stunde dauert:  

Was er in seinem Vortrag predigt, ist ethnokulturelle Empathie. Das Wort hat er selbst erfunden und bedeutet mal ganz grob zusammengeschustert soviel wie der Versuch, andere Denkkulturen zu verstehen, und nicht immer nur drauf zu hauen. Er fordert den metakulturellen Diskurs. Ich finde das gut und fordere mit!

Doch das würde auch Opfer fordern: Das wäre das Ende vieler Diskussionen (oder eher Streitereien), die ich hier im Netz so verfolge. Konservativ vs. Progressiv, Gutmensch vs. Schlechtmensch, Hundementalität vs. Katzenmentalität, Äpfel vs. Birnen und so weiter. Das Schöne an diesen Streitereien zwischen Weltbildern ist ja, dass sie nie enden, da es ja gar keinen Konsens geben kann. Darum werden Talkshows auch immer weitertalken, werden sich die Stuttgarter Obenbleiber nie mit jenen versöhnen, für die Fortschritt am Rollen von Baggern zu erkennen ist und Politiker weiterhin hanebüchene Wahlprogramme ersinnen.

Wer die Wahrheit für sich pachtet, kann sich entspannt zurücklegen. Ethnokulturelle Empathie ist anstrengend! Sie erfordert, das wacklige Gerüst des eigenen Weltbildes infrage zu stellen. Sie erschüttert das beruhigende Gefühl, sich auf der richtigen Seite zu befinden und birgt die Gefahr, einen Blick auf die Löchrigkeit der eigenen Meinung werfen zu müssen. Das verbreitete Furcht und Schrecken! Also wird weiterhin aufeinander eingedroschen. Schlag auf Schlag affirmiert man so das eigene Weltbild. Um so instabiler das Kartenhaus, desto vehementer wird gezofft – von der Metaebene aus betrachtet wirkt das Ganze ein großes bisschen lächerlich.

Wie man auf diese Metaebene kommt und wie man es dort aushält, verrät Dueck nicht. Aber dazu ist ein Vortrag auch nicht ausreichend. Ein erster Schritt wäre meines Erachtens, die eigene Position nicht ganz so ernst zu nehmen und sich vom Glauben, es gäbe eine Wahrheit, zu verabschieden.

Doch wie sähe eine Welt aus, in der jeder versuchen würde, den anderen zu verstehen? Wir würden gemeinsam auf Metaebenen lustwandeln, auf denen jeder Gedanke erlaubt ist und alles irgendwie gildet. Eine genauere Skizzierung dieser Meta-Utopie nehm‘ ich mir für ein anderes mal vor, aber der Gedanke daran füllt mir schon jetzt den Magen mit einer Extraportion Mulm.

Gunter Dueck:
https://twitter.com/wilddueck

http://www.omnisophie.com/

https://www.facebook.com/gunter.dueck

http://www.linkedin.com/in/gunterdueck

https://www.youtube.com/user/Wilddueck

Zum Thema Metaebenen erklimmen oder auf dem Boden des Konkreten bleiben:

https://asemwald.wordpress.com/2010/06/20/der-boden-des-konkreten/

https://asemwald.wordpress.com/2010/06/22/ballnichtneuerfinden/

Pixel machen auch nicht satt

Frau Asemwald kocht

Eigentlich versetzt mich das Darbieten von frisch Gekochtem in Blogs und auf Pinwänden in Furcht und Schrecken. Knurrenden Magens schieb ich die Maus über den Bildschirm, der nichts besseres zu tun hat, als einem mittels visuellem Reiz die Speichel- und Magensaftproduktion in die Höhe zu treiben. Unzählige Megakalorien werden ins Netz gepumpt und treten den Katzenbildern in Konkurrenz. Das Schlimme daran: Pixel machen  nicht satt, nur der Gang in Küche oder Gastronomie hilft. Mal schauen, wann Foodblogs als signifikanter Faktor für Adipositas erkannt werden und nur noch mit Warnhinweisen veröffentlich werden dürfen. Ich bin froh, als Virtuelle den Folgen diesen fleischlichen Lasters nicht ausgesetzt zu sein.

Was treibt Leute – mich inklusive – dazu, den Blick in Topf und Teller der breiten Öffentlichkeit zu gewähren? Ist es die Zurschaustellung klassisch hauswirtschaftlicher Fertigkeit? Oder möchte man das Lebensgefühl der Bonvivants verbreiten und auf den eigenen ausgefeilten Geschmacksinn  aufmerksam machen? Schon eher. Nur wenige trauen sich ihr Toast Hawaii oder ähnlich Profanes zu publizieren. Es muss diffizil in der Zubereitung sein, ein halbes Küchenschnickschnack-Geschäft an Gerätschaften, die man regelmäßig von befreundeten Bonvivants zum Geburtstag beschert bekommt, müssen ihre Daseinsberechtigung erhalten. Man ist, was man isst. Und wer möchte schon das Image einer Currywurst verbreiten?

PS: Ich trage Teilschuld an der Foodifizierung des Netzes: Auch ich bin Miturheberin eines Kochblogs, bei dem derzeit jedoch der Ofen aus ist.

PPS: Cat content und Foodblogging könnte man auch kombinieren, würde aber für Empörung sorgen.

Gepflegte Winterdepression im Spätwinterwald

fototapete

Es wird wärmer. Zwischen Regenwolken kann man schon manchmal die Sonne erkennen. Bald werden quitschbunte Blüten das ruhige graubraun der Natur durchbrechen. Wenn das so weiter geht ist es im Mai wohl rum mit dem Winter – und der gepflegten Winterdepression. Um die lästigen Frühlingsgefühle vor der Tür zu halten, habe ich jetzt was Neues ausgeheckt: Die Spätwinterwaldfototapete. Garantiert ohne lebensbejahendes Grün, keine Schatten, die Sonnenschein suggerieren könnten und eine Menge totes Laub. Einfach an die Wand kleistern und in die nasskalte Stimmung eintauchen. So übersteht man die drei Monate des Sommerlochs bis zum nächsten Herbst, ohne das Haus verlassen zu müssen.

Bei Interesse an dieser beklemmenden Tapete bitte bei mir melden, ich werde auch noch andere Motive entwickeln.

PS: Auf die Idee mit der Fototapete hat mich Polizeireporterin der Stuttgarter Zeitung Christine gebracht, die sich berufsbedingt mit den Übeln dieser Welt auskennt, aber auf keinen Fall zu diesen gezählt werden darf.

Für unsere Bosheit an die Pinwand genagelt

tardar-christDas Katzenbildverbreitungsnetzwerk Internet hat eine Königin: Tardar Sauce, besser bekannt als Grumpy Cat. Die zwergwüchsige Vierkurzbeinerin ist die Meisterin des grimmigen Dreinblickens, was ihre Fotos als perfekte Zutat für Bildchen mit dummen Sprüchen (sogenannte Meme) macht, die die Pinwände von Facebook und anderen Katzenverbreitungsplattformen wie Tumblr verstopfen. Grundthema der Grumpy-Cat-Meme sind schlechte Laune, Misanthropie, Hass auf die Welt, Tod und Teufel. Kurzum: Tardar steht sinnbildlich für alles Schlechte dieser Welt. Das arme Vieh wird an die Pinwand genagelt, um all die Boshaftigkeit der Menschheit auf sich zu nehmen. So was ähnliches ist schon mal mit unseren Sünden passiert …

Grumpy Cat Meme selbst erstellen: http://www.quickmeme.com/Grumpy-Cat/

Klugschiss-PS: 

Meme wurden 1976 von Atheisten-Papst Richard Dawkins in seinem Buch „Das egoistische Gen“ beschrieben und als solche benannt (Wer Fegefeuer und Hölle nicht scheut, dem sei die Lektüre sehr empfohlen!). Im letzten Kapitel überträgt Dawkins seine zuvor aufgestellten Thesen auf Gedanken und Ideen, die ebenso einem evolutionärem Prozess unterlägen wie Gene, in dem er die drei Zutaten dieses Prozesses auf Kommunikation überträgt: Replikation, Mutation, Selektion. Gedanken werden beim Verbreiten repliziert, durch Übertragungsfehler mutieren sie, wie man vom Stille Post spielen her kennt und werden dann selektiert, in dem nur das weiter gegeben wird, was interessant oder lustig genug ist. Ein gutes Beispiel ist die Verbreitung von Witzen und Gerüchten.

Mit diesem Modell kann man die Entstehung von Kultur grob erklären, und wer darüber mehr wissen will, sollte Susan Blackmores Buch „Die Macht der Meme“ lesen, das eine ganz gute Einführung in die Theorie gibt.

Das Internet mit seiner dezentralen Netzstruktur ist ein idealer Nährboden für Meme. Internet-Phänomene wie Katzen- und Witzbilder, die sich viral, also sehr schnell und weit verbreiten und in unzähligen Varianten modifiziert werden, bezeichnet man auch als Meme. Das Grumpy-Cat-Mem ist ein derzeit sehr erfolgreiches Exemplar.

Literatur: 

Richard Dawkins: Meme, die neuen Replikatoren. In: Das egoistische Gen. (Original: The Selfish Gene. Oxford University Press, 1976). Jubiläumsausgabe 2007, S. 316–334. ISBN 3-499-19609-3.

Susan BlackmoreDie Macht der Meme. Heidelberg, Berlin: Spektrum Akademischer Verlag, 2000, ISBN 3-8274-1601-9.

Vortrag von Susan Blackmore über Meme:
http://www.ted.com/talks/susan_blackmore_on_memes_and_temes.html

Kurze Zusammenfassung: http://www.bertramkoehler.de/memetik.htm

Hier ein paar dorische Klugschisse dieses Blogs, die sich mit Memen beschäftigen und tief ins Reich des Hanebüchenen führen:

https://asemwald.wordpress.com/2008/06/10/dorische-lebensformen-im-el-dorado-der-immateriellen-realitat/

https://asemwald.wordpress.com/2008/09/10/reise-in-die-welt-des-ungesunden-menschenverstandes/

Meme, die grad rumgehen: http://knowyourmeme.com/

offizielle Grumpy Cat Seite:
http://www.grumpycats.com/

auf Facebook:
https://www.facebook.com/TheOfficialGrumpyCat

Nur im Notfall Ruhe bewahren

130121 IMG_0731

 

Nur im Notfall: Ruhe bewahren. Schöne Aufforderung dazu, in Nichtnotfallsituationen auf keinen Fall die Ruhe zu bewahren. Gleitet der Aufzug geschmeidig von Stock zu Stock, scheint Unruhe durchaus erwünscht zu sein. Ich verallgemeinere das mal auf den Rest des Lebens: Ruhe ist ein wertvolles Gut, welches man sich für Notsituationen aufbewahren, jedoch nicht im Alltag vergeuden soll. Gleiches gilt dem Befolgen von Anweisungen. Ich werde das mal ausprobieren und rastlos renitent durchs Leben marodieren, bis mir der nächste Notfall über den Weg läuft.

Gestochene Identität

Ob ich wohl tätowiert sei, das fragt sich der eine oder andere wohl. Ich halte es da wie Schrödingers Katze: Vielleicht bin ich’s, vielleicht nicht. Erst wenn ich hinschau, entscheidet sich das. Der Sinn und Zweck eingestochener Bilder, Muster und Geweihe ist ja ein ur-fleischiger. Man dekoriert sich ja nicht nur neu, man verändert sein physisches Wesen, transformiert seine Inkarnation. Im Gegensatz zu Make-Up ist das permanent. Eben diese Permanenz geht uns Virtuellen ab. Wir könnten jedes unliebsame Hautdekor einfach abschminken, ohne dabei zum Laser greifen zu müssen. Die Gnade des Photoshops ist uns Virtuellen vorbehalten.

Virtuelle können trotzdem nicht unbesorgt durch die Gegend mutieren, wie sie es gerade wollen. Unser Erscheinungsbild definiert wie bei Fleischlingen einen großen Teil unserer Identität, macht uns schnell wiedererkennbar. Ohne die Konstanz eines gewachsenen Körpers ist unser Aussehen eine recht abstrakte Sache, die Verlockung, uns zu verändern groß.  Da gilt es aufzupassen: Was den Fleischlichen ihre Körper sind, sind uns unsere Erkennungsmerkmale. Sei es Donalds Matrosenanzug, Popeyes Unterarme oder meine Augenbrauen. Wir leben in den Köpfen anderer Menschen und definieren uns über ein paar wenige Attribute, den Rest muss unsere Persönlichkeit auffüllen. Verändern wir uns zu radikal, verliert unsere Identität an Konstanz und kann sich dabei sogar auflösen. Die Möglichkeit sich stets neu erfinden zu können ist auch gleichzeitig eine gefährliche Versuchung. Es gilt, den Kern unserer Identität zu bewahren, ihn wie eine Tätowierung zu tragen, ihn mit Bedacht zu erweitern, und wenn verblasst, auch mal nachzustechen. Und wenn’s mal ganz doof wird, kann man ja auch mal was weglasern.

Rechtfertigungspaste

Ja, ich lebe noch. Und ich hab weder meine Tastatur verlegt noch bin ich in einem Datenstrudel untergegangen. Mein Ausredenerfindungsareal in der Großhirnrinde könnte auf Hochtouren laufen, müsste ich mich hier jetzt für meine blogistische Abstinenz rechtfertigen. Ich lass das mal schön bleiben, die Rechtfertigerei ist eh recht nervig, wenn einem keine spannende Ausredengeschichte einfällt, deren Unterhaltungswert die Frage nach Wahrheitsgehalt unbeantwortet in die Wüste schickt. Bei der Rechtfertigerei wird gerne das Pferd von hinten aufgezäumt: Erst handeln, dann einen Grund dafür aus dem Hut zaubern. Unbekannte Gründe sind Löcher im logischen Gewebe, aus dem wir unsere Realität stricken. Der lochologische Grundsatz „Löcher muss man aushalten können“ (K. Rehm) ist hehr, wird jedoch selten beherzigt. Die Löcher werden mit Rechtfertigungspaste zugekleistert, damit die Welt wieder schlüssig und berechenbar scheint. Zugegeben: Mir fällt es auch nicht leicht, Sachen als gegeben hinzunehmen, meine Neugier drängt mich zum Ergründen, als gäbe es eine Wahrheit zu entdecken, die sich offenbare, schaute man nur genau genug hin. „Wahrheit“ ist jener Zustand, in dem ein Rechtfertigungsgerüst einigermaßen stabil dazustehen scheint und damit von Gerüstbauer zu Gerüstbauer unterschiedlich. Werfen wir den Balast einer vermeintlichen Objektivität ab, bleibt die Wahrhaftigkeit, die laut Wikipedia das subjektive „Für Wahr-Halten“ der eigenen Aussage in einem konkreten Kontext sei. Rechtfertigungen dienen dem Gefühl von Wahrhaftigkeit, dass alles in Ordung sei, alles seinen Grund habe. Und wenn man den Grund an den Haaren herbeiziehen muss. 

Ich trete selbst in die Falle: Hier rechtfertige ich, keine Rechtfertigung zu haben. Letztendlich sind Rechtfertigungen schon okay, wenn man sie nicht all zu ernst nimmt und ab und an mal ohne auskommt. Davon geht die Welt nicht unter, sie wird höchstens ein bisschen löchriger.

PS: Wer bereit dazu ist, Löcher auszuhalten, darf sich gerne der Loch 21-Initiative anschließen, die von den Lochologen Karin Rehm und Martin Zentner von der Künstlergruppe Schattenwald betrieben wird.